Lavandula

aus Warburg
Platz #1 • 2,882,887 Punkte
Es gibt nur Weniges, was ich nicht mag, dazu gehört die Bratwurst in allen Variationen, auch Linsensuppe, Graupensuppe, Grießpudding, Milchreis. Ansonsten probiere ich gern alles, was ich noch nicht kenne. Ich liebe die mediterrane Küche, vor allem die spanische. In allen Ländern, die ich besucht habe und noch besuchen werde, wähle... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 172 Bewertungen
314591x gelesen
3321x "Hilfreich"
3061x "Gut geschrieben"
3.9 Durchschnitt bei
172 Bewertungen
5 Sterne
37 Bewertungen
37
4 Sterne
114 Bewertungen
114
3 Sterne
19 Bewertungen
19
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
1 Bewertungen
1
Lavandula hat Kaffeehaus Zum Arabischen Coffe Baum in 04109 Leipzig bewertet
"Ein Leipziger Traditionshaus: Historisches Kaffeehaus der anderen Art - Drei Stockwerke mit Museumscharakter"
Verifiziert

Geschrieben am 01.02.2018
Besucht am 05.12.2017 2 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
Das Kaffeemuseum stand auch auf unserem Sightseeing-Programm für Leipzig und damit natürlich auch, lieber AndiH, ein Besuch von einem der drei Cafés, die sich im  2. Stock des Hauses befinden. Und wieder muss erst mal ein bisschen Geschichte sein: Das Museum-Kaffeehaus Zum Arabischen Coffe Baum nimmt für sich in Anspruch, das älteste  durchgehend geöffnete Café-Restaurant Europas zu sein, mit einer Ausstellung in 16 kleinen Räumen im 3. Stock rund um die schwarze Köstlichkeit und die sächsische Kaffee-Geschichte. Hier wird dem Besucher die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Angenehmer Zwischenstopp mit einer Leipziger Lerche"
Verifiziert

Geschrieben am 25.01.2018
Besucht am 06.12.2017 2 Personen
Bei einem Leipzig-Besuch darf die Besichtigung der Thomaskirche natürlich nicht fehlen und danach darf natürlich ein Café-Besuch nicht fehlen. Und da wir schon in einem historischen Ort waren, sollte das Café auch einen historischen Touch haben. Wir entschieden uns daher, einem der ältesten Kaffeehäuser Leipzig, dem Café Kandler, einen Besuch abzustatten, das sich gegenüber der Thomaskirche befindet. Also beste zentrale Touri-Lage! Das Kandler ist ein traditionelles Caféhaus mit Stil und Charme, recht gemütlich eingerichtet, aber mit etwas eng gestellten Tischen, und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Bernie-Bo und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Rathaus-Café Rünz in 56812 Cochem bewertet
"Beste Stachelbeerbaiser-Torte seit langem!"
Verifiziert

Geschrieben am 04.01.2018
Besucht am 22.10.2017
Bummel durch die Altstadt/das Zentrum von Cochem bei sehr kühlem und regnerischem Wetter und ich musste mich aufwärmen. Und wo geht das am besten? Natürlich in einem Café mit Kaffee und Kuchen. Das Café liegt direkt am historischen Marktplatz von Cochem, also beste Lage, für die man ein bisschen mehr bezahlen muss. Bei diesem unangenehmen Wetter stellte ich mir einen Platz auf der Außenterrasse im Sommer vor, Kaffee und Kuchen genießend und das Treiben auf dem Marktplatz beobachtend. Nix war’s... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Gut speisen in der historischen Schulstube von Leipzigs ältester Stadtschule."
Verifiziert

Geschrieben am 29.12.2017
Besucht am 05.12.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 32 EUR
Auch für das zweite Abendessen in Leipzig war uns nach einem historischen Ambiente. Nach der Besichtigung der Nikolaikirche am Nachmittag entdeckten wir gegenüber „Die Alte Nikolaischule“ mit einem Gasthaus. Dieses Mal waren wir schlauer, wir gingen schon am Nachmittag ins Restaurant, um für den Abend zwei Plätze zu reservieren. Wir konnten noch einen der beiden letzten freien Tische bekommen. Das Gasthaus liegt am Nikolaikirchhof gegenüber der Nikolaikirche. Das Haus wurde vor mehr als 500 Jahren errichtet, als erste städtische Bürgerschule Leipzigs,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Pepper House in 04109 Leipzig bewertet
"Leckerer Kuchen in gemütlicher Atmosphäre"
Verifiziert

Geschrieben am 28.12.2017 | Aktualisiert am 29.12.2017
Nach der vierstündigen Zugfahrt nach Leipzig und dem Einchecken in unserem Hotel meldete sich natürlich der Kaffeedurst und die Lust auf etwas Süßes. Also auf ins Zentrum mit der S-Bahn. Wir überließen es dem Zufall, wo wir Kaffee trinken wollten und nach einem Blick von außen durch das Fenster ins Innere entschieden wir, hier einzukehren. Das Pepper House befindet sich in Toplage in der City Leipzigs, gleich gegenüber vom Steigenberger Grandhotel mit einer Außenterrasse für über hundert Personen und Blick auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Gute sächsische Küche an historischem Ort"
Verifiziert

Geschrieben am 27.12.2017
Besucht am 04.12.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 51 EUR
Kurztripp nach Leipzig mit einer Freundin, mit drei Übernachtungen, Stadtrundfahrt, Sehenswürdigkeiten, Weihnachtsmarkt, Shopping, alles was für uns zu einem Städtetripp dazugehört, dazu natürlich Pausen in hübschen Cafés mit Kaffee und Kuchen und Restaurantbesuche. Ein Besuch in Leipzigs berühmtester Lokalität durfte nicht fehlen, auch wenn die Gäste inzwischen überwiegend Touristen sind.  Gleich nach dem ersten langen Bummel über den Weihnachtsmarkt gingen wir zur Mädlerpassage, schon früh gegen 18.00 Uhr. Aber Pustekuchen, nicht reserviert, kein freier Tisch! Aber die beiden sehr freundlichen Empfangsdamen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Familie4P und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Restaurant El Erni | Der Spanier in 34119 Kassel bewertet
"Feiner Spanier – Hasta la próxima vez!"
Verifiziert

Geschrieben am 19.12.2017 | Aktualisiert am 19.12.2017
Besucht am 08.11.2017 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 89 EUR
Das Restaurant liegt im beliebten Stadtteil Vorderer Westen auf einem Eckgrundstück. Größere Parkplätze gibt es nicht in der Nähe, sondern man muss Glück haben, an der Straße entlang einen zu finden. Und das hatten wir drei, wir konnten fast vor dem Restaurant parken. Bevor man das Restaurant betritt, kann man einen Blick auf die Terrasse (für etwa 50 – 60 Gäste) werfen, die jetzt natürlich nicht bewirtschaftet wird. Hier kann man sicher ganz wunderbar bei schönem Wetter sitzen, durch Hecken,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Das Nägel - Restaurant | Café | Bar in 34560 Fritzlar bewertet
"Gruppentauglich!"
Verifiziert

Geschrieben am 03.11.2017
Bustour mit 50 Leuten nach Fritzlar. Besichtigung des Doms, Stadtführung, gemeinsames Kaffeetrinken und Freizeit zum Shoppen waren angesagt. Reserviert war für uns im Café/Restaurant „Das Nägel“. Ungewöhnlicher Name, dachte ich. Der Erbauer des Hauses und erste Gastwirt hat Nägel geheißen. Das Haus liegt mitten in Fritzlar, am historischen Marktplatz in einem alten Fachwerkhaus, das vor 1900 als Gasthaus und Weinstube erbaut und nach langem Leerstand aufwändig saniert und renoviert wurde. 2012 wurde zunächst das Restaurant, 2013 der große Saal im 1. Stock... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Thai Bistro IMBUN im Bahnhof Warburg in 34414 Warburg bewertet
"Thailändische Küche im „Buddha-Bahnhof Warburg“"
Verifiziert

Geschrieben am 07.10.2017
Das Bistro ist im ehemaligen 160 Jahre alten historischen Bahnhofsgebäude, das lange Jahre leer stand, untergebracht. Ab 2011 wurde es für 1,4 Millionen Euro komplett nach Denkmalschutzrichtlinien saniert und zu einem buddhistischen Zentrum mit Tempel und einer zweieinhalb Meter hohen, vergoldeten Buddha-Statue sowie Meditationsräumen umgestaltet. Der oberste buddhistische Geistliche für Nordthailand lebt hier die meiste Zeit des Jahres mit einigen Mönchen. Der Tempel kann auf Wunsch besichtigt werden. Mit direktem Zugang vom Bahnsteig aus gibt es außerdem eine DB-Reise-Agentur mit Fahrkartenverkauf,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Lavandula hat Die Bohne - Kaffeerösterei in 48143 Münster bewertet
"Wohlfühlatmosphäre in der Kaffeerösterei für die Pause zwischendurch!"
Verifiziert

Geschrieben am 05.10.2017
Während unseres Bummels durch Münster-City war wieder eine kleine Kaffeepause fällig und nur durch Zufall kamen wir hier vorbei. Diese kleine Kaffeerösterei liegt mitten in der Münsteraner City zwischen Fußgängerzone und Ludgerikreisel mit einigen Tischen im Außenbereich. Das Café ist recht klein mit sehr wenigen Sitzplätzen und gleichzeitig ein kleines, aber feines Ladengeschäft für Kaffeespezialitäten. Hier wird Kaffeeherstellung mit allen Sinnen präsentiert. Betritt man das Café, wird man sofort vom Kaffeegeruch umhüllt und kann sich auf hohen schwarzen Tafeln an den Wänden... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.