Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,665 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704622x gelesen
8306x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Rojava in 02625 Bautzen geschrieben
"Im ehemaligen "Gastmahl des Meeres" eröffnet ein Balkanrestaurant"

Geschrieben am 31.08.2016
Im ehemaligen "Gastmahl des Meeres" eröffnet am 06.09.2016 ein Balkanrestaurant, und belebt somit wieder die Steinstraße. http://www.sz-online.de/nachrichten/im-gastmahl-des-meereswird-gegrillt-3480303.html
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Hanseat1957 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Irish Fiddler in 01099 Dresden geschrieben
"Das Irish Fiddler ist umgezogen"

Geschrieben am 29.08.2016
Das Irish Fiddler ist nun von der Louisenstraße in die Alaunstraße umgezogen. http://www.neustadt-ticker.de/48211/aktuell/irish-fiddler-alaunstrasse
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Charlotte K. Restaurant und Pension in 01445 Radebeul geschrieben
"Die bekannte Radebeuler Gaststätte für Feinschmecker "Charlotte K" schließt zum 28. August"

Geschrieben am 16.08.2016
Wer noch einmal bei Charlotte K. fein und einheimisch-gesund essen möchte, muss sich beeilen. Das bekannte Restaurant kurz vor dem westlichen Stadtausgang an der Meißner Straße, Ecke Coswiger Straße in Zitzschewig hat nur noch bis zum 28. August geöffnet. Betreiberin des Restaurants und der kleinen Herberge mit zwei Zimmern ist Ines Kuka. Sie bestätigt auf Nachfrage: „Ja, es ist nur noch die nächste Woche offen, abzüglich einiger Veranstaltungen.“ Frau Kuka hat Insolvenz anmelden müssen. Mit dem Insolvenzverfahren ist der Dresdner Rechtsanwalt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant & Hotel Waldhaus in 01896 Pulsnitz geschrieben
"Nun schließt das "Waldhaus" in Pulsnitz endgültig"

Geschrieben am 09.08.2016
Nun schließt das "Waldhaus" in Pulsnitz endgültig. Wie Wirt Matthias Klesz mitteilt, wird das Hotel und Restaurant zum 30. September geschlossen. Klesz hatte mehrfach versucht das Haus zu verkaufen, letztlich wurde es für einen niedrigen sechsstelligen Betrag bei der Sächsischen Grundstücksauktion veräußert. Was der neue Besitzer mir dem "Waldhaus" vor hat, ist bisher nicht bekannt.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Siebecko findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Casa Nova in 02826 Görlitz geschrieben
"Untermarkt erhält zehnte Gaststätte Diese Woche eröffnet mit dem Casa Nova ein italienisches Lokal"

Geschrieben am 08.08.2016
Tischplatten aus massiver Eiche, Regale voller Weine, ein nagelneuer Pizzaofen, an den pastellfarbenen Wänden Fotos von italienischen Schauspielern, Autos und Gassen: Keine Frage, im neuen Lokal Casa Nova am Untermarkt dreht sich alles um Italien. Nur echte Italiener gibt es nicht, stattdessen ein polnisch-deutsches Team.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Gasthaus "Zum Flyns" in 02826 Görlitz geschrieben
"Die Gaststätte „Zum Flyns“ ist geschlossen"

Geschrieben am 05.08.2016
"Guten Tag. Das Gasthaus "Zum Flyns" bleibt geschlossen. Vielen Dank. Auf Wiedersehen.“ Eine traurige Nachricht auf einem Anrufbeantworter ist zurzeit das einzige, was von einer der Görlitzer Traditionsgaststätten übriggeblieben ist. Tür und Fensterläden sind zu, nur durch einen Spalt ist noch ein Teil des Mobiliars zu sehen. Ein rotes Schild prangt im Schaukasten des Gasthauses an der Ecke Langenstraße/Apothekergasse: „Zu verkaufen, eventuell zu verpachten“, steht dort, daneben die Telefonnummer einer Immobilienfirma. Der Grund ist traurig und tragisch. Im April verstarb der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Landgang in 01796 Pirna geschrieben
"Vom "Elbecafe" zum "Landgang""

Geschrieben am 14.07.2016
Das neue Fischrestaurant „Landgang“ im ehemaligen Elbecafé an der Brückenstraße hat seit Mittwoch geöffnet. Die Inhaberin bietet auf der Speisekarte klassische Fischgerichte. Der Umfang der Karte soll in den kommenden Wochen noch erweitert werden, auch an schnelle und wechselnde Gerichte für die werktägliche Mittagspause sei in naher Zukunft gedacht. Frau Hanke, die neue Inhaberin, hat das langgestreckte Gebäude an der Dampfer-Anlegestelle im Frühjahr von der Elbecafé-Wirtin Inge Jankowiak übernommen, nachdem diese sich zur Ruhe setzte. Das Haus ist nun weiß gestrichen und erinnert mit seinem markanten schwarz-weißen Schornstein auf dem Dach tatsächlich an einen Dampfer.
[Auf extra Seite anzeigen]

Jens und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Königliche Schlossküche in 01809 Müglitztal geschrieben
"Schlossküche Weesenstein hat mit Ulrich Betsch einen neuen Betreiber"

Geschrieben am 08.07.2016
Bier kann Ulrich Betsch brauen. Das stellt er seit 17 Jahren auf Schloss Weesenstein unter Beweis. Nun hat er die Schlossküche neben der Brauerei übernommen. Nachdem er 2001/02 schon mal eingesprungen war, soll es nun für länger sein. Betschs Pachtvertrag für die Gaststätte läuft über zehn Jahre. Die Schlossküche ist die Küche aus Zeiten, da König Johann hier speiste. Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es eine Gaststätte mit wechselnden Betreibern und Konzepten. Der Dresdner Koch Reinhard Lämmel brachte der Gaststätte immerhin... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum 9to9 in 01587 Riesa geschrieben
"Das 4M ist verschwunden, das 9to9 hat eröffnet-Viel Glück"

Geschrieben am 08.07.2016
Der alte Schriftzug hängt noch an der Schaufensterscheibe: 4M. Eigentlich sollte das neue Logo schon am Fenster kleben, aber die Firma macht derzeit offenbar Urlaub. Dabei heißt das Lokal auf der Hauptstraße inzwischen ganz anders: nämlich 9to9, also von neun bis neun. Bezogen auf die Öffnungszeiten stimmt das – zumindest so ungefähr: Im Sommer öffnen wir montags bis sonntags von 8.30 Uhr morgens bis abends der letzte Gast geht. Außerdem haben wir noch am zweiten Sonntag im Monat auf. Dann... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Burgkeller in 01737 Tharandt geschrieben
"Burgkeller Tharandt hat wieder geöffnet"

Geschrieben am 08.07.2016
Jetzt ist es endlich soweit: Der Burgkeller Tharandt ist wieder geöffnet. Unter altem Namen, mit der gewohnten Einrichtung, aber unter neuer Führung. Und mit einer Speisekarte, die eine Mischung aus deutscher Küche und russischer Spezialitäten auflistet.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.