Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
826337x gelesen
15905x "Hilfreich"
14712x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 06.09.2016 2016-09-06
| Aktualisiert am
06.09.2016
Besucht am 30.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 103 EUR
Deidesheimer Hof · St. Urban
Deidesheimer Hof · St. Urban
€-€€€
Restaurant
0632696870
Am Marktplatz, 67146 Deidesheim
4.5
stars -
"Unser Plan B sorgte für einen tollen Aufenthalt im Deidesheimer Hof"
PetraIO
Unser ursprünglich gebuchtes Hotel in der Nähe von Kaiserslautern fiel leider durch. Fahren wir nach Hause oder weiter?
Wir entscheiden uns für´s Weiterfahren in die Südpfalz, dort ein Abendessen und dann doch nach Hause. Zum Suchen einer Unterkunft war es schon zu spät.
Letztlich landen wir in Deidesheim, der Deidesheimer Hof sieht einladend aus, wie immer. Die Sitzpätze vor dem historischen Haus sind fein eingedeckt, ein Parkplatz schnell gefunden.
Eine Servicemitarbeiterin begrüßt uns freundlich. Ja, ein Tisch für 2 Personen läßt sich noch
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.09.2016 2016-09-04
| Aktualisiert am
05.09.2016
Besucht am 30.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
7 Personen
Hotel Blechhammer
Hotel Blechhammer
€-€€€
Restaurant, Hotel
063137250
Am Hammerweiher 1, 67659 Kaiserslautern
4.0
stars -
"Wer hätte hier thailändische, gute Küche erwartet? Gelungenes Mittagessen am Weiher."
PetraIO
Unser 2. Besuch im Blechhammer. Der erste Besuch liegt gut 6 Jahre zurück, Ende Januar bei Glatteis. Damals mit meiner besten Freundin, Mann und 4 Monate altem Baby. Dieses Baby wurde nun eingeschult, wir feiern Einschulung mit 6 Erwachsenen und der stolzen Erstklässlerin im Blechhammer.
Das Wetter könnte nicht besser sein! Strahlender Sonnenschein.
Ambiente:
Wir treffen zum Mittagessen an dem idyllisch gelegenen Hotel-Restaurant ein. Es liegt genau zwischen 2 Weihern, dem langen und schmalen Hammerwoog und dem Wurzelwooggraben. Der Wald um den Weiher
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 03.09.2016 2016-09-03
| Aktualisiert am
03.09.2016
Besucht am 29.08.2016
2 Personen
Sternerestaurant Jungborn | BollAnts Spa im Park
Sternerestaurant Jungborn | BollAnts Spa im Park
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
0675193390
Felkestraße 100, 55566 Bad Sobernheim
5.0
stars -
"Hier passt alles! Entspannung bei Kaffee, Kuchen und Sonne!"
PetraIO
Ein Urlaubstag wie aus dem Bilderbuch!
Unsere Heimfahrt führt uns durch Bad Sobernheim. Bollants Park hatte ich 2009 an einem eiskalten Januartag schon einmal alleine besucht. Mit Fackeln beleuchtet und leiser klassischer Musik beschallt - eine Atmosphäre die einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Heute strahlender Sonnenschein, beste Kaffeezeit. Wir parken direkt vor der Anlage.
Im wunderschönen Park reihen sich verschiedene Gebäude, unter anderem der große Spa-Bereich, aus unterschiedlichen Zeitaltern aneinander.
Alles sehr stimmig. Überwiegend sind hier Hotelgäste anwesend, entspannen im oder am Pool.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.09.2016 2016-09-02
| Aktualisiert am
02.09.2016
Besucht am 29.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Landhotel Niederthäler Hof
Landhotel Niederthäler Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel
06758969391
Niederthäler Hof 1, 55596 Schloßböckelheim
3.5
stars -
"Wunderschöne Lage, gute Küche."
PetraIO
Ausflugstag im Heimaturlaub. Strahlender Sonnenschein.
Nach dem Besuch der sehenswerten Klosterruine Disibodenberg stellte sich am frühen Nachmittag ein „Hüngerchen“ bei uns ein. Hildegard von Bingen ist als Köchin leider nicht verfügbar. Also war mal wieder ein Restaurant mit durchgehender Küche gefragt.
Der Niederthäler Hof fiel uns ein, hier waren wir vor Jahren schon 2 x sehr zufrieden. Das Hotel ist sehr beliebt bei Wanderern und Radfahrern (eigene E-Bike-Station).
Wir wurden nicht enttäuscht. Vor dem Haus schon das ersehnte Schild „durchgehend warme Küche“,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.08.2016 2016-08-28
| Aktualisiert am
28.08.2016
Besucht am 20.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Ratskeller ZENOBIA
Ratskeller ZENOBIA
€-€€€
Restaurant
06782989684
Hauptstraße 9, 55765 Birkenfeld
4.0
stars -
"Leckerer arabischer Kurzurlaub in Birkenfeld"
PetraIO
GastroGuidefreund Saarschmecker hatte das diesjährig neueröffnete Restaurant vor 2 Monaten bereits besucht. Jetzt passte es spontan bei uns. Auf der Rückfahrt von Trier kamen wir abends an Birkenfeld vorbei.
Sehr hungrig waren wir nicht. Also lohnt sich das Kochen zu Hause nicht. Aber nach ein paar kleinen arabischen Leckereien stand uns der Sinn. Die arabische Küche mögen wir sehr.
Parken konnten wir wenige Meter vom Restaurant entfernt. Vor der Türe begrüßte uns schon die Chefin Frau Hebbou, sie stammt aus Syrien.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 19.08.2016 2016-08-19
Besucht am 13.08.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 96 EUR
Kyrburg
Kyrburg
€-€€€
Restaurant
06752 91190
Kyrburg 1, 55606 Kirn
4.5
stars -
"Immer wieder toll! Mein Küchengruß an Carsten1972."
PetraIO
Vorgeplänkel:
Mein erster Beitrag über unseren Besuch auf der Kyrburg stammt aus 2014. Zwischenzeitlich waren wir regelmäßig, auch mit Besuch, hier. Warum: Weil konsequent gute Leistung gebracht wird.
Mein erster Besuch auf der Kyrburg, mit gebuchtem Whiskytasting, ca. im Jahr 1996, blieb in keiner guten Erinnerung. Das Blatt kann sich wandeln. Heute steht die Burg felsenfest und die Tastings sind mehr als beliebt. Die Gäste werden mit dem Dudelsackspieler willkommen geheißen.
Demnächst weilt Kritikerfreund Carsten1972 auch mal in Kirn. Ihm und seiner ständigen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 16.08.2016 2016-08-16
| Aktualisiert am
16.08.2016
Besucht am 24.07.2016
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 90 EUR
Birkenhof
Birkenhof
€-€€€
Restaurant, Hotel
0676195400
Birkenweg 1, 55469 Klosterkumbd
4.5
stars -
"Zum Glück haben wir es gefunden!"
PetraIO
Kennt jemand der Leser dieser Rezi KLOSTERKUMBD? Wenn ja, vielleicht ein Wanderer?
Wieder ein Bericht von mir aus dem „Niemandsland“. Aber das www macht es möglich, deutsche Oasen zu finden.
Unser Familienbesuch in Koblenz stand ja fest und die Wettervorhersage für Sonntag war gut. Also plante ich vorab die Rückreise grob an der Mosel entlang und durch den Hunsrück nach Hause. Keine Autobahn (wo Mutti sonntags mal auf der linken Spur den Verkehr blockieren darf).
Klosterkumbd liegt in der Nähe von
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 10.08.2016 2016-08-10
| Aktualisiert am
11.08.2016
Besucht am 24.07.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Restaurant im Hotel Filla Andre
Restaurant im Hotel Filla Andre
€-€€€
Restaurant
026714688
Moselstraße 1, 56814 Ernst
2.0
stars -
"Service? Und wie aus Spaß „Ernst“ wurde!"
PetraIO
Unsere Schönwetter-Heimreise führte von Koblenz entlang der Mosel.
Cochem wie immer überfüllt, kurz darauf der Ort Ernst. Schon dreimal fiel uns das Hotel Filla Andre im Ort Ernst positiv ins Auge. Gepflegt, der Blick auf die Mosel und Weinberge nur durch die B49 getrennt.
Dieses Mal, zur besten Kaffezeit, mein lieber Gatte hat eine integrierte „Unterzuckeruhr“, kamen wir am Hotel vorbei. Parkplätze gibt es neben dem Restaurant und am Moselufer reichlich und kostenfrei. Also geparkt.
Über die Außentreppe betreten wir die nachträglich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 04.08.2016 2016-08-04
Besucht am 24.07.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Winzerwirtschaft Barz Müller
Winzerwirtschaft Barz Müller
€-€€€
Gasthaus, Weinstube
02606 1751
Osterstraße 5, 56333 Winningen
4.0
stars -
"Eigentlich wollten wir nur was trinken…"
PetraIO
… aber wenn wir schon mal hier sind?
Die A61 kennen wir ausreichend. Heimfahrt am Sonntag und tatsächlich schien mal die Sonne, und zwar richtig!
Also kurz entschlossen: Heute keine Autobahn. Wir fahren an der Mosel entlang und dann durch den Hunsrück nach Hause.
Am Vorabend waren wir ja schon in Winningen. Vom Ort selbst sahen wir da nichts, dies holten wir nun nach.
Die Winzerwirtschaft Barz sah sehr einladend aus. Ein üppiges Frühstück lag hinter uns. Aber bei der Hitze könnten wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 03.08.2016 2016-08-03
| Aktualisiert am
04.08.2016
Besucht am 23.07.2016
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 120 EUR
Hafenrestaurant Capitano
Hafenrestaurant Capitano
€-€€€
Restaurant
026 06 23 22
Inselweg 3, 56333 Winningen
4.5
stars -
"Wohlfühlen und gut essen an der Mosel"
PetraIO
Zu Besuch in Koblenz. Es war schon festgelegt, wo wir es uns am Samstagabend zu viert gut gehen lassen wollten.
Der kurze Weg führte von Koblenz an die Untermosel nach Winningen. Und wir mussten noch nicht einmal selbst fahren.
Das ausgewählte Restaurant direkt mit Blick auf die Mosel und dem überschaulichen Yachthafen Marina Winningen.
Die Betreiber des Hafenrestaurants, Eheleute Schiffers, sind hocherprobte Gastronomen. Bis vor Kurzem betrieben sie den „Koblenzer Bauereiausschank“ der Königsbacher. Vom Rhein ging es dann 2016 etwas kleiner und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Wir entscheiden uns für´s Weiterfahren in die Südpfalz, dort ein Abendessen und dann doch nach Hause. Zum Suchen einer Unterkunft war es schon zu spät.
Letztlich landen wir in Deidesheim, der Deidesheimer Hof sieht einladend aus, wie immer. Die Sitzpätze vor dem historischen Haus sind fein eingedeckt, ein Parkplatz schnell gefunden.
Eine Servicemitarbeiterin begrüßt uns freundlich. Ja, ein Tisch für 2 Personen läßt sich noch machen.
Wir nehmen Platz und fragt, ob wir einen Aperitif wünschen. Ich habe mich auf den Kurztrip mit einer Übernachtung gefreut und habe keine Lust, heute wieder nach Hause zu fragen. Kurz entschlossen sage ich ihr, der Aperitif würde sich entscheiden, wenn wir wissen ob noch ein Zimmer für uns frei ist. Mein Mann grinst nur – richtig überrascht war er nicht über meine Überrumpelungstaktik.
Sie verspricht lächelnd, dies zu klären. Kurz drauf die frohe Botschaft: Wir dürfen übernachten!
Also dann mal her mit dem Aperitif! Für meinen Mann den Riesling Sekt, 0,1 l zu € 7,20, für mich den Pinot, 0,1 l zu € 7,50. Beide vom Sektgut Menger-Krug, Deidesheim. Ein guter Anfang. Dazu eine Flasche Taunusquelle, 0,75 l, € 6,90.
Kurz darauf werden 2 Sorten ofenfrisches Brot und eine Bärlauchcreme im Weckglas serviert. Für 2 Personen reichlich bemessen.
Wir studieren die Speisekarte, die Entscheidung fällt nicht leicht.
Als Vorspeise für meinen Mann: Kleiner Salatteller Vitamino, Blatt- und Rohkostsalate, zu € 6,90.
Für mich die geeiste Gazpacho mit Paprika, Zwiebel, Basilikum und Zitronenshrimps zu € 9,50.
Nach angenehmer Wartezeit werden die Vorspeisen serviert.
Der Salatteller mit frischen Zutaten, sehr feine Rohkostsalate, das Hausdressing überzeugt. Kürbiskerne als knackige Beilage.
Die Gazpacho als Bausatz serviert. Damit hatte ich nicht gerechnet, aber eine tolle Idee. Die Gazpacho mit knusprigen Croutons. Drumherum in kleinen Schälchen: Basilikum in Öl, rote und gelbe Paprikawürfel, rote Zwiebelwürfel und die Shrimps. Hier teste ich mich durch und genieße. Sehr fein, allerdings war die Gazpacho nur kalt. Geeist hätte sie mir wohl besser gefallen, vielleicht hatte sie sich bei den hohen Außentemperaturen auch schnell erwärmt. Etwas mehr Schärfe hätte sie für meinen Geschmack vertragen können (ich habe da ein tolles Rezept mit Tomate und Wassermelone ;-) erfunden).
Als Hauptgang hat mein Mann sich für das Filet vom Zander mit Meerrettichsauce, Belugalinsen und gebackenen Würfelkartoffeln zu € 24,50 entschieden.
Für mich darf es das Medaillon vom Seeteufel mit schwarzem Sepiarisotto, Bohnengemüse und Safransauce zu € 26,80 sein.
Zwischen Vor- und Hauptspeise wurde unser Auto vom Hausservice auf dem etwas entfernten hauseigenen Parkplatz geparkt.
Also orderten wir noch einen Wein. Für meinen Mann einen Sauvignon Blanc vom Weingut Müller in Forst. 0,25 l des aromatischen Weines für € 6,30. Für mich ein Blanc de Noir trocken, hell gekeltert, Empfehlung der aufmerksamen Servicemitarbeiterin (eigentlich nicht auf der Karte der offenen Weine). 0,25 l zu 7,50.
Der Abend gefällt uns immer besser. Besonders als die toll angerichteten Speisen serviert werden.
Der Zander, knusprig auf der Haut gebraten. Das Fleisch saftig auf den Punkt, gebettet auf den Belugalinsen. Diese haben noch genau den richtigen Biss und dürfen noch ein wenig im leichten Meerrettich-Sahne-Schäumchen baden. Frisch geraspelter Meerrettich bringt ordentlich Würze auf den Teller, Coctailtomate und Dill die Farbe. Von den frittierten kleinen Kartoffelwürfeln, im separten Schälchen, ist mein Mann auch begeistert.
Der Seeteufel kann hier absolut mithalten. Roter Seeteufel? Ich vermute diesen mit Paprika de la Vera gewürzt. Auch wenn der Service im ganzen Haus perfekt ist, einen Koch habe ich leider nicht zum Nachfragen greifen können.
Seeteufel wird schnell trocken. Auch diese großzügige Portion hätte 1 – 2 Minuten weniger Hitze vertragen. Er war aber dennoch sehr gut. Als Zugabe freute ich mich über frische Calamariringe. Das Sepiarisotto mit leichtem Biss auf den Punkt gegart. Die zarten, sehr langen Bohnen, dekorativ geknotet angerichtet. Drumherum das die schaumige Safransauche. Herrlich!
Auf ein Dessert haben wir aus Platzmangel im Bauch mal wieder verzichtet.
Das Ambiente im gesamten Haus, bis zu den Toiletten: Edel, gediegen, sehr gepflegt, stilvoll… es passt wirklich alles. So wie man es von diesem Traditionshaus erwartet.
Wir genießen unser feines Essen, den Wein, die tolle Atmosphäre mit Blick auf den Brunnen (bis auf die abendliche wechselfarbige Beleuchtung des Brunnens)! Der Service immer zur Stelle.
Das Deidesheimer-Sorglos-Paket zieht sich bis zum kurzfristig gebuchten Zimmer hin! Hier war alles wie es sein soll. Unser Gepäck abgestellt, drehen wir noch eine Runde durch Deidesheim um uns dann zum Abschluss noch ein Weinchen als Absacker im Deidesheimer Hof zu gönnen. Um 23.00 Uhr ist hier im Stadtkern außen Schluss, das passt für uns auch nach einem langen Tag. Keiner muss mehr fahren und am nächsten Morgen erfreuen wir uns an einem erstklassigen Frühstück, mit frisch serviertem Pfifferlingsomlette!
Das gesamte Personal ist perfekt, so wie man es hier erwartet. An Aufmerksamkeit ist uns wohl selten Vergleichbares passiert. Am Vormittag checken wir aus, unser Auto steht, ohne Ankündigung direkt vor der Tür. 2 kleine Flaschen Wasser werden uns für die Fahrt bei Sommertemperaturen mit auf den Weg gegeben. Manchmal sind es Kleinigkeiten die ein Haus groß machen!
Ich bekenne mich als Fazit des Diebstahls schuldig: Vor gut 25 Jahren war ich auf einem Weinfest in Deidesheim. Vor dem Deidesheimer-Hof war „Show-Cooking“ angesagt und ich leicht „angeschickert“. Ein Demonstrations-Garnelen-Spieß lag so einladend auf einem Tellerchen… Der war wirklich gut. Und siehe da: Irgendwann kommen die Gäste wieder, schreiben einen kleinen Roman und zahlen sogar die Rechnung! Wir kommen gerne wieder!