
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nicht jeder findet es toll, dass die Place2b-Gruppe, die mehrheitlich in der Hand der Unternehmerfamilie Holzer (Ursapharm, SV Elversberg) liegt, in Saarbrücken und speziell am Markt so präsent ist, mit dem "IU", dem "St.J" und der "Tagesbar". Doch Hahnenberg ist sich sicher, dass das neue "Brauhaus zum Stiefel", so der vollständige Name, dem Markt guttun wird. "Jeder neue Laden bringt neue Menschen an den Markt, und alles zusammen macht dann das besondere Flair aus, das es braucht. Der "Stiefel" ist das älteste und größte Wirtshaus im Saarland. Wir versuchen, dieser Geschichte gerecht zu werden. Mit allem Respekt, den der Standort verlangt."
Hier hat Herr Hahnenberg nun ein bisschen sehr dick aufgetragen. Ob der neue "Stiefel" tatsächlich das größte Wirtshaus im Saarland ist, wie er behauptet, weiss ich nicht. Dass er nicht das älteste Wirtshaus im Saarland ist, steht allerdings fest; er ist nicht einmal das älteste Wirtshaus Saarbrückens. Das älteste Wirtshaus des Saarlandes ist nämlich der bereits im 17.Jahrhundert urkundlich erwähnte "Ochsen" in St.Wendel und das älteste Wirtshaus Saarbrückens, auch das ist belegt, ist der "Adler" in der Deutschherrenstrasse.
(u.a. auszugsweise SZ vom 29.08.22)