
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nachdem ich mit einer Freundin an meinem freien Tag einen ausgedehnten Spaziergang durch den Wald-Michelbacher Forst gemacht hatte, wollten wir noch bevor uns wieder auf den Heimweg machten, irgendwo zum Kaffee trinken einkehren.
Meine Freundin schlug das Cafe Jäger vor , das sie von einigen vorangegangen Besuchen kannte.
Inzwischen hatte es auch zu nieseln angefangen, und wir waren froh uns in der warmen Stube des Cafes aufwärmen zu können.
Große Fensterfronten im Cafe sorgen für ausreichend Tageslicht auch in der dunklen Jahreszeit.
Im Cafe war alles weihnachtlich in rot und grün geschmückt, und stimmte uns auf das bevorstehende Fest ein.
Kuchen/ Torten und süße Stücke/belegte Brötchen sucht man sich an der Vitrine selbst aus, der Kaffee wird vom freundlichen Servicepersonal am Tisch serviert.
Wir genossen :
- Hefestreuselkuchen gefüllt mit Pudding - lockerer Hefeteig , Pudding nicht zu süß, viele krosse Streusel, großes Stück - gut
- Pflaumenkuchen mit Walnüssen - sehr lecker , auch hier wieder erstaunlich großes Stück; dies sei aber immer so erklärte meine Freundin, sehr zu meinem Erstaunen.
- Cappuccino - cremiger Milchschaum, sowie Milchkaffee beides schön heiß serviert , dazu 2 kleine Flaschen Mineralwasser.
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Hier hätte man eigentlich 6 von 5 Sternen geben müssen, aber das geht ja leider nicht.
Hier einige Beispiele dazu : Kaffee = 2 Euro - 2,60 Euro , Hefekuchen = 2,20 Euro und das bei den großen Stücken, Mineralwasser = 1,50 Euro
Als wir beim abkassieren die Servicekraft auf die günstigen Preise ansprachen, sagte sie uns das die "Leute auf dem Land" nicht bereit seien, die hohen Preise die z.T. in der Großstadt aufgerufen werden zu bezahlen und ggf. lieber beim Discounter ihre Backwaren/Kuchen etc. kaufen würden, deshalb müsse man auf dem "Land" seine Preise entsprechend anpassen.
Die Brote der Bäckerei Jäger werden regelmäßig von der Bäckerinnung mit hervorragender Brotqualität ausgezeichnet was die Urkunden im Verkaufsraum verkünden.
Selbstredend das auch wir uns noch jeder ein Brot für den heimischen Verzehr mit nach Hause nahmen.