
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nun esse ich total gern Krakauer; die geräucherten Würste bestehen aus Rind -und Schweinefleisch und haben einen recht herzhaften Geschmack, wahrscheinlich durch das Nitritpökelsalz und die Räucherung. Quer durch die Republik gibt es verschiedene Varianten, was das Aussehen, die Größe und den Geschmack angeht.
>Krakauer haben wir nicht<, sagte die freundliche Bedienung, >aber „Polnische“ < und deutete auf eine Speisetafel mit verschiedenen Angeboten hin. >Heute im Angebot Schaschlik-Spieße, für 4€.<
Auf Schaschlik hatte ich keine Lust, aber Krakau liegt bekanntlich auch in Polen – na dann probiere ich eben eine Polnische und lasse mich überraschen. Aber was genau muss ich mir unter einer “Bratwurst Shanghai“ vorstellen? Dieses “Gericht“ war ebenfalls auf der Speisetafel zu finden.
Die Erklärung war ganz einfach: eine deutsche Bratwurst mit asiatischer süß-sauer Soße, viel Curry und Zwiebeln. Mein Gesicht muss Bände gesprochen haben...
Aber die Mitarbeiterin versicherte mir, dass diese Shanghai-Bratwurst der Renner sei und immer wieder gern bestellt würde. Andere (Bundes)-Länder, andere Sitten. Ich blieb bei der Polnischen! Gebrutzelt wurde auf offener Flamme. Die Konstruktion des Aschebehälters sah etwas rustikal-abenteuerlich aus. Geschmacklich und optisch war meine Polnische gut, aber kein Vergleich zu einer echten Krakauer. Serviert wurde in einem Stück Baguette, welche ich aber nicht kosten durfte – Gluten-Alarm...
Die Behausung war voll, die Bierzeltgarnituren alle besetzt; entweder ist der Mittwoch-Schaschlik-Tag unter den Einheimischen besonders beliebt oder der Imbiss ein echter Geheimtipp. Mein nächster Besuch wird auf einen anderen Wochentag fallen, dann weiß ich mehr. ;-)
Guten Appetit