
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heute war es so weit.
Mitten im sogenannten "Döner-Dreieck" Neukirchens hatte sich im März 2018 etwas getan. Ein griechischer "Imbiss" hatte eröffnet. Man musste nicht mehr bis Schwalmstadt oder Alsfeld fahren, um griechisch essen zu können!
Imbiss, nun ja, den Namen streichen wir.
Sagen wir doch lieber Taverne oder kleines Restaurant.
Leider ist es äußerst schwierig ein Foto von der Außenansicht zu machen, da ständig Autos davor parken. Es sei denn an Sonn- und Feiertagen, aber dann sind die Jalousien heruntergefahren. Somit entschuldige mich für das Foto von 11. März 2018.
Heute, wie gesagt, war es endlich so weit, wir betraten die Taverne um dort Platz zu nehmen und Mittag zu essen. Ich hatte mich schon so lange auf die "dicken Bohnen" gefreut, die es leider nicht "zum Mitnehmen" gab.
Wir wurden freundlich begrüßt und wählten von den drei Tischen den am Fenster.
Außer uns keine Gäste. Gut für uns, weil wir so einen Tisch ergattern konnten. Ich hoffe nur, dass es an anderen Tagen besser läuft, denn es wäre schade diese Bereicherung Neukirchens irgendwann wegen zu geringen Zulaufs wieder verlieren zu müssen.
Nach etwas längerer Überlegung hatten wir uns entschieden. Für mich als Vorspeise die "dicken Bohnen" (ich krieg ja nie genug). Gyros mit Pommes und Tzaziki für meine Liebste und der Grillteller "Hellas" für mich!
Dazu ein dunkles Benediktiner-Weizenbier (hey, wo bitte bekommt mannoch ein 0,5 l Weizen für 3,20 Euro?) und ein kleines Fläschchen Wasser. Für wen was war brauche ich wohl nicht zu sagen.
Ein bissel merkwürdig mutete die musikalische Begleitung an. Dezent wurden wir mit deutschen Schlagern beschallt. Unter anderem tat er Wendler kund, dass "Sie den DJ liebt".
Im Hintergrund bruzzelte es wohlig, und meine dicken weißen Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken (Fasolia Fourno) wurden mir alsbald an den Tisch gebracht.
Ich liebe diese Bohnen und esse sie dafür viel zu selten. Aber das kann sich ja jetzt ändern!
Mein erster Hunger war leicht gestillt, da wurde uns überraschenderweise ein kleiner Salat kredenzt. Das hatten wir wohl beide überlesen, denn in der Karte steht es.
Egal, eine schöne Überraschung.
Frisch zubereitet, leckere Schmandsauce! Was will man mehr?
Weiter ging es.
Gyros mit Tzaziki für meine Liebste. Nicht nur die Pommes eine Wonne Ich habe ihr angesehen, dass es ihr vorzüglich geschmeckt hat!
Mein Hellas-Teller sah nicht minder lecker aus.
Ein Teller mit Gyros, Souvlaki und Bifteki. Dazu Pommes frites und extra bestellt Tzaziki, weil das war im Teller nicht mit inbegriffen. Aber wenn schon, denn schon!
Und ich habe fast darin gebadet, na gut, nicht ganz, ich war frisch rasiert.
Es war so lecker!
Warum fast jeden Tag daran vorbeifahren, statt anzuhalten und reinzugehen. OK, weil um 6 Uhr in der Früh ist noch nicht geöffnet.
Empfehlung ausgesprochen! Hat uns sehr gut gefallen und sehr gut geschmeckt.
Weiter so, bitte!
Nachtrag: Ich habe schon so lange nicht mehr geschrieben, dass ich ganz vergessen habe den Bericht so zu beenden, wie ich es immer gemacht habe. Also:
Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:
Fasolia Fourno, dicke weiße Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern und Schafskäse überbacken - 5,30 €
Gyros mit Pommes Frites, Tzaziki und Salat - 9,50 €
Hellas Teller, Gyros, Souvlaki, Bifteki, Pommes Frites und Salat - 11,90 €
Extra Tzaziki - 1,50 €
Hefeweizen 0,5 l - 3,20 €
Mineralwasser 0,25 l (?) - 1,80 €