"Traditionslokal öffnet wieder, In der Hirtsteinbaude wird wieder serviert"
Geschrieben am 29.01.2024 2024-01-29

"4 Sterne ? Ja."
Geschrieben am 28.01.2024 2024-01-28

"Entspannte Mittagspause im Großdorf"
Geschrieben am 28.01.2024 2024-01-28 | Aktualisiert am 28.01.2024

"Das Café hat sich gut etabliert"
Geschrieben am 28.01.2024 2024-01-28 | Aktualisiert am 29.01.2024

"Tawa Yummy"
Geschrieben am 27.01.2024 2024-01-27 | Aktualisiert am 27.01.2024

"Vom würzen her dürfte es für uns mehr haben"
Geschrieben am 27.01.2024 2024-01-27

"Herzhafte Hausmannskost und aufmerksamer Service"
Geschrieben am 27.01.2024 2024-01-27

"Endlich mal gutes Sushi!"
Geschrieben am 27.01.2024 2024-01-27 | Aktualisiert am 27.01.2024

"Vom antiken Pergamon zum Pforzheimer Kartoffelsalat"
Geschrieben am 26.01.2024 2024-01-26

"Burgertest im Steakhaus"
Geschrieben am 25.01.2024 2024-01-25

"Guter Mittagstisch"
Geschrieben am 25.01.2024 2024-01-25

"Für mitten in München positiv überrascht"
Geschrieben am 25.01.2024 2024-01-25

"Tolles Restaurant mit atemberaubender Aussicht und leckeren Speisen"
Geschrieben am 25.01.2024 2024-01-25

"Süßer die Torten nie schmeckten!"
Geschrieben am 24.01.2024 2024-01-24 | Aktualisiert am 24.01.2024

"Schützenfest"
Geschrieben am 24.01.2024 2024-01-24

"Im Vorübergehen ........."
Geschrieben am 24.01.2024 2024-01-24

"Das Restaurant ist nach Renovierung wieder geöffnet!"
Geschrieben am 24.01.2024 2024-01-24 | Aktualisiert am 24.01.2024

"Back to roots"
Geschrieben am 23.01.2024 2024-01-23

"" Piratenspelunke ""
Geschrieben am 23.01.2024 2024-01-23

"wundervolle Lage"
Geschrieben am 23.01.2024 2024-01-23

"Ein schönes Ausflugsziel"
Geschrieben am 23.01.2024 2024-01-23 | Aktualisiert am 23.01.2024

"Feines Bistrorant aus dem Sylter King-dom"
Geschrieben am 23.01.2024 2024-01-23 | Aktualisiert am 23.01.2024

"Zurzeit das spannendste und mutigste Restaurant in Düsseldorf"
Geschrieben am 22.01.2024 2024-01-22

"Etwas versteckt, aber Suche lohnt sich"
Geschrieben am 22.01.2024 2024-01-22 | Aktualisiert am 23.01.2024

"Gutes Geburtstagsessen am Kloster in Hude in der alten Schänke"
Geschrieben am 21.01.2024 2024-01-21 | Aktualisiert am 21.01.2024

Dafür sind die beiden in ihre Heimat zurückgekehrt. Beide fühlen sich dem Erzgebirge sehr verbunden. Schließlich sind sie hier aufgewachsen. Ihre Familien leben hier. Die Traditionen der Region und auch die Mentalität der Menschen liegen tief in ihnen verwurzelt.
Aus der Zeitung haben sie erfahren, dass die vorherige Pächterin aufgeben musste. Beide wussten um die etwa 100jährige Tradition der Hirtsteinbaude. Sie wollten, dass es hier weitergeht. Schließlich sind sie früher hier hin und wieder als Gäste gewesen. Noch vor Weihnachten haben beide in Dresden gearbeitet. Seit Anfang Januar sind sie auf dem Hirtstein. Viel verändert werden soll hier vorerst nicht. Die Substanz ist gut. Den typisch rustikalen Charakter der Hirtsteinbaude möchten sie nicht verändern. Das sei ihrer Erfahrung nach das, was die Gäste hier so schätzen.
Auf der Karte steht "gut bürgerliche böhmisch-erzgebirgische Küche", so Jenny Neumann. Dazu gehören die "hier oben" schon immer sehr beliebten Rouladen und Gulasch mit böhmischen Knödeln. Lediglich auf Buttermilchgetzen und Klitscher müssen die Gäste noch ein Weilchen warten. Dafür suchen die Gastronomen noch nach geeigneten möglichst gusseisernen Pfannen. "Sollte uns da jemand einen Tipp geben oder uns welche anfertigen können, wären wir sehr dankbar", versichert Jenny Neumann. Neben den beiden Pächtern sind zwei weitere Mitarbeiter auf dem Hirtstein tätig. Außerdem werden sie von ihren Eltern unterstützt. Sie helfen sowohl in der Gaststätte als auch bei der Bewirtschaftung der fünf zu vermietenden Doppelzimmer mit.
Zur Tradition der Hirtsteinbaude gehören auch verschiedene Veranstaltungen. In Bezug auf die Kräuterwanderungen und die Pilzwanderung stehen die Betreiber schon in Kontakt mit dem Erzgebirgsverein. Das wird aber noch nicht alles sein. Jenny Neuman und David Reuther planen noch weitere Veranstaltungen. Geöffnet ist täglich bis auf mittwochs von 11.30 Uhr bis 21 Uhr. Der Mittwoch gilt als Ruhetag.
Dann wünschen wir einen erfolgreichen Neuanfang!
Gefunden auf Blick.de