"Heute um 04:19 Uhr ist die Einerstelle meines persönlichen Kilometerzählers von "0" auf "1" gehüpft ....."
Geschrieben am 21.03.2024 2024-03-21 | Aktualisiert am 07.09.2024

"Mal probieren dachten wir , jetzt nicht mehr"
Geschrieben am 21.03.2024 2024-03-21

"Tolles Konzept"
Geschrieben am 21.03.2024 2024-03-21 | Aktualisiert am 29.03.2024

"modernes , gemütliches Cafe"
Geschrieben am 20.03.2024 2024-03-20

"Der eiserne Hut"
Geschrieben am 20.03.2024 2024-03-20

"Peinlich in jeder Hinsicht"
Geschrieben am 19.03.2024 2024-03-19 | Aktualisiert am 19.03.2024

"neue pächter - neues glück"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18 | Aktualisiert am 20.03.2024

"Ein verliebter Koch ? Aber Lange Zeit haben wir das Restaurant links liegen lassen-warum eigentlich?"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Durchwachsene Leistung-in der Küche und im Service"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Der Spatzenhof ist wohl Geschichte"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18

"Dafür waren wir da....."
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18 | Aktualisiert am 24.03.2024

"Keine Experimente (mehr)"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17

"Luc Lac hatte ich besser in Erinnerung"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Diesmal nur Suppe, wir werden aber sicher noch mehr probieren"

"Für das wo wir hier sind - große Küche"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17

"Helmut, Jürgen und wir beide"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Laufen – trinken über Düsseldorfs Dächern – laufen"
Geschrieben am 17.03.2024 2024-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Alles „oishi oishi“ – übersetzt: saulecker! Fast…"
Geschrieben am 16.03.2024 2024-03-16 | Aktualisiert am 17.03.2024

"Steaks und Grillgerichte"
Geschrieben am 16.03.2024 2024-03-16 | Aktualisiert am 16.03.2024

"Neues leben im Eck"
Geschrieben am 15.03.2024 2024-03-15 | Aktualisiert am 16.03.2024

"sehr schönes Ambiente"
Geschrieben am 15.03.2024 2024-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2024

"Gut dass wir uns von den Aufstellern nicht abbringen ließen"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13

"kleines Königreich mitten in Deutschland"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13

"Ein Muss für jeden Baumkuchenliebhaber"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13

"Feine Weine und ungewohnte Speisen"
Geschrieben am 13.03.2024 2024-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2024

Wie immer gibt es neben dem Menü "Mit Herz am Herd" für EUR 52,00 (so lautet auch die Sendung, in der Cliff Hämmerle an Samstagnachmittagen im Saar-TV an verschiedensten Orten, aber immer unter freiem Himmel, assistiert von Verena Sierra, einer saarländischen TV-Moderatorin und einem Herrn, dessen Namen ich gerade nicht parat habe, saarländische Gerichte kocht, die abschliessend von den Dreien gemeinsam verzehrt werden) und dem "Frühlings-Menü" für EUR 74,00, das bis vorgestern noch "Winter-Menü" hiess, auch das sogenannte dreigängige "Tagesmenü", für das sich meine Frau entschied. Bei Vorspeise und Hauptgericht kann dabei unter drei Positionen gewählt werden, beim Dessert unter zweien.Ihre Wahl fiel auf "Bärlauch-Eiersalat mit krossem Speck und Grumbeerkiechelsche", das "Duett vom Rumpsteak und Hunackerhof-"Hackküchelche" mit Röstzwiebeln, Frühlingsgemüse und Hoorische" sowie "Rhabarberkuchen mit Baiser und Schlagsahne" Wie sich herausstellen sollte, war das eine ganz ausgezeichnete Wahl; alles passte ganz wunderbar bis auf den Umstand, dass an den Hoorischen aus Sicht meiner Frau eine Spur zuviel Muskat war; geradezu eine zu vernachlässigende Petitesse. Getrunken hat sie Teinacher Sprudel ( 0,25l EUR 3,30).Ich trank, als Geburtstagskind vom Fahrdienst befreit, zunächst ein Karlsberg Urpils (EUR 3,80) und zum Essen dann einen Auxerrois (0,1l EUR 5,00) meines Elsässer Lieblingswinzers Armand Gilg (seinen Spitzenwein, den Riesling Grand Cru Zotzenberg gibt es im "Hämmerle´s" auch, allerdings nur in der 0,7l-Flasche, und das wäre mir dann für Mittags doch etwas zuviel des Guten bzw. sehr Guten gewesen. Abschliessend trank ich noch einen Spätburgunder (0,1l EUR 4,50) vom Pfälzer Weingut Bühler ; dieser Wein enttäuschte mich auf der ganzen Linie.
Ich nahm diesmal kein Menü sondern nur eine Vorspeise und ein Hauptgericht : "Unsere Fischsuppe mit feinem Fisch, Gambas, Nordseekrabben, Aioli und Croutons" (EUR 16,00) sowie "Hereford-Rinderfilet mit Ziegenkäse-Feigen-Gratin, grünem Pfeffer, Marktgemüse und Röstkartoffeln" für EUR 43,00. Die Fischsuppe hatte ich hier schon mehrfach gegessen; sie ist schlichtweg der Hammer. Als Herr Hämmerle so kurz nach 14:30 Uhr seine übliche Schwätzchen-Runde an den Tischen drehte und dabei auch zu uns kam, wollte er natürlich unser Feedback haben. Ich habe ihm mitgeteilt, dass wir wie immer voll des Lobes seien und wollte wissen, welche beiden Fischarten in der Suppe gewesen seien. "Wir bemühen uns immer, Fischsorten zu nehmen, die geschmacklich etwas konträr sind; grundsätzlich ist immer schottischer Wildlachs dabei und die zweite Sorte war diesmal Loup der mer. Nicht zu vergessehn die Nordseekrabben und die superdicke pankopanierte Garnele, die auch immer dabei sind". Dann haben wir uns noch kurz über die Bliesgau-Lammwochen unterhalten, die 2023 nach 20 Jahren fast schon totgesagt und auf fünf Tage anstelle von zwei Wochen verkürzt war. Cliff Hämmerle ist als einer von zehn Spitzenköchen von Anfang an dabei. Er betonte: "Nein, die Lammwoche gehen definitiv weiter und wir wie auch die andere neun Köche stecken schon mitten in der Planung." Mein Hauptgericht war ohne Fehl und Tadel, genau wie das Dessert meiner lieben Frau.
Nach über zwei Stunden standen wir gutgesättigt vom Tisch auf, hatte zuvor natürlich unsere Rechnung beglichen. Am ein und anderen Tisch gab es bei der Zahlerei leichte Probleme. Mit Karte zu zahlen war heute nicht möglich; Totalausfall des Kartensystems war der Auslöser und der ein und andere zahlungswillige Gast musste zum ca. 250 m entfernten DM-Markt antreten und sich am dortigen Geldautomaten Bares verschaffen. Wir hatten Gottseidank ausreichend davon und konnten uns also diesen Gang sparen. Wir wurden wie immer sehr freundlich verabschiedet, die Hämmerle-Tochter wünschte mir nochmals einen schönen Geburtstag und diesmal wartete meine Frau vor dem Lokal bis ich mit unserem Auto ankam und sie wieder das Steuer übernehmen konnte.Gottseidank hat sie im kommenden Monat einen Orthopädie-Termin, der möglicherweise in eine Knie-OP plus anschliessender Reha einmünden wird