"Die "Undine", zu deren Freunden wir..."
Geschrieben am 12.11.2020 2020-11-12 | Aktualisiert am 13.11.2020

" Natürlich blieb und bleibt auch ..."
Geschrieben am 11.11.2020 2020-11-11 | Aktualisiert am 12.11.2020

"Bevor bundesweit in der Gastronomie erneut die Lichter ausgehen wenigstens noch einmal auswärts essen gehen"
Geschrieben am 31.10.2020 2020-10-31 | Aktualisiert am 12.06.2021

"Geheimtipp!"
Geschrieben am 23.10.2020 2020-10-23

"Braucht Fernköstliches wirklich so viel Zeit? - Skurriles Slow-Food-Erlebnis beim Saarbrücker Nobelvietnamesen"
Geschrieben am 13.10.2020 2020-10-13 | Aktualisiert am 12.02.2021

"Welche saarländische Spezialität wird Astronaut Matthias Maurer mit ins All nehmen und wer darf sie zubereiten ?"
Geschrieben am 12.10.2020 2020-10-12

"Meine Frau gelüstete es nach "der" Currywurst ..............."
Geschrieben am 07.10.2020 2020-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2020

"Kurzes Update zum "Lieblings-Italiener" der heute eigentlich gar nicht "dran" gewesen wäre ......."
Geschrieben am 02.10.2020 2020-10-02 | Aktualisiert am 03.10.2020

"Gudd gess? Das ja, aber ansonsten ............."
Geschrieben am 22.09.2020 2020-09-22 | Aktualisiert am 25.09.2020

"Merke: Was im Internet steht ist nicht immer Realität ......"
Geschrieben am 12.09.2020 2020-09-12 | Aktualisiert am 15.09.2020

"Unser Erstbesuch nach der monatelangen Corona-Zwangspause in einem Restaurant ohne Außengastronomie ......"
Geschrieben am 06.09.2020 2020-09-06 | Aktualisiert am 15.11.2020

Montag: | 10:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Samstag: | Ruhetag |
Sonntag: | Ruhetag |
Küchenzeiten 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr und Mo - Fr 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Hier ein Auszug aus der "Corona-Karte":
Winterwurzelsuppe mit Kräuter-Croûtons als Crêmesuppe von Sellerie, Karotte und Petersilienwurzel mit Curcuma und Rahm (EUR 7,00)
Hausgemachte Kräuter-Semmelknödel gefüllt mit würzigem Bergkäse auf Ragout von Bio-Pilzen mit Rote Zwiebel-Marmelade (EUR 15,00)
Geschnetzeltes vom Gran Parino Schweinefilet in Pfefferrahmsauce mit hausgemachte Gnocchi und glasierten Vanille-Karotten (EUR 17,50)
Geschmorte Gänsekeule mit Kartoffelklößen und Apfel-Rotkohl mit Zimtnote (EUR 18,50)
Geschmortes Rinderbäckchen in Schalotten-Portweinsauce mit Lorbeer-Kartoffeln und Ofen-Gemüse (EUR 23,00)
Mediterraner Fischeintopf (Edelfische, Garnele und Gemüse mit Kräuter-Croûtons, Sauce Rouille und Parmesan (EUR 18,00)
Die komplette Karte gibt es zur Einsicht unter www.undine-restaurant.de .
Wir drücken der "Undine" die Daumen, dass sie auch diesen zweiten Gastro-Lockdown, mit dem neuesten Erhebungen nach 67% der saarländischen Bevölkerung nicht einverstanden sind, möglichst wenig gerupft übersteht; sie mit ihrem Restaurant und Biergarten zählt zu den Gastronomiebetrieben, die wir auch in Zukunft gerne weiter besuchen möchten.
P.S. Den Preis für die Semmelknödel (wahrscheinlich sind es drei) halte ich für etwas übertrieben, die anderen Preise sind für mich in Ordnung.