"Die "Via Napoli" von Angelo auf der Saarbrücker Futterstrasse besuchte ich auf Empfehlung meiner Frau ....."
Geschrieben am 19.05.2023 2023-05-19 | Aktualisiert am 13.08.2024

"Eine kulinarische Entdeckung hinter der Leitplanke ........."
Geschrieben am 29.04.2023 2023-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2023

"Diesmal habe ich die Rigatoni alla Mama leider nicht ganz geschafft ........"
Geschrieben am 29.04.2023 2023-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2023

"Wo einst die "Madame" war, gibt´s jetzt Vielfalt schon zum Frühstück .........."
Geschrieben am 26.04.2023 2023-04-26

"Bis auf das nicht vorhandene Eifelbräu Landbier war alles wie immer, nämlich in bester Ordnung ........."
Geschrieben am 24.04.2023 2023-04-24 | Aktualisiert am 19.06.2024

"Wie aus dem Wunsch nach Fisch plötzlich Spargel mit Schweineschnitzel wurde........"
Geschrieben am 15.04.2023 2023-04-15 | Aktualisiert am 17.12.2024

"Beliebtes Restaurant in Saarbrücken schließt nach 10 Jahren ........."
Geschrieben am 14.04.2023 2023-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2023

Mein Interesse war geweckt und heute nun, so gegen 13:00 Uhr, nahm ich an einem der Aussentische der "Steinback Tattoria" Platz. Der Betreiber dieses Lokals hat noch zwei weitere Saarbrücker Gastros im Köcher, nämlich das "El Sombrero Authentische Mexikanische Küche" und das "La Tropea Am Schanzenberg".
Kaum hatte ich Platz genommen stand bereits einer der ausschliesslich italienischen Serviceherren bei mir am Tisch und erfragte zunächst meinen Getränkewunsch; Speisekarte musste er keine bringen, die war bereits in einem Ständer am Tisch, zusammen mit der Weinkarte und einer Extrakarte für Dolci. Ich bestellte ein Karlsberg Weizen hell (0,5l EUR 4,50). Besuche ich erstmals einen italienischen Gastrobetrieb, ist meine Erstbestellung grundsätzlich eine Carbonara in der italienischen Originalversion ohne Sahne, quasi als Lackmustest. Ist die Carbonara so wie sie zu sein hat, komme ich wieder, ansonsten eher nicht noch einmal.
Heute war das Ergebnis meines Tests so irgendwie dazwischen; nicht toll, aber auch nicht zum Fürchten. Geschmeckt hat die Carbonara ganz ordentlich, war aber leider nicht aus den Originalzutaten, als da wären Spaghetti al bronzo, Pecorino Romano, Guanciale, Eigelben und gut schwarzem Pfeffer zubereitet. Die Spaghetti waren einfache Feld-, Wald- und Wiesenspaghetti, stat Guanciale war popeliger Schinkenspeck im Einsatz, der Käse war ein müder Abklatsch von echtem Pecorino GUB und an schwarzem Pfeffer war sehr gespart worden. Sehr schade, aber mehr als äusserst gut gemeinte drei Sterne kann ich für dieses Produkt beim besten Willen nicht vergeben, zumal es sich preislich mit EUR 13,00 schon am oberen Rand bewegte. Soviel und sogar noch etwas mehr gebe ich für eine waschechte Carbonara gerne aus; für die mir hier aufgetischte war das eindeutig zu teuer.
Fazit: Nach der nächsten Fußpflege esse ich lieber woanders.
P.S. Die Pizze, die an den Nebentischen verzehrt wurden, sahen für mich gut und ansprechend aus; wie das Urteil des Pizze-Experten aus Winnenden diesbezüglich augefallen wäre, kann ich natürlich nicht sagen.