Hessen Caipi Wochenende
Heute und morgen gibt es wieder ein Special für Euch.
Der HESSEN CAIPI
—————————
• brauner Zucker
• Limetten
• Born in the Wetterau Apfelschnaps
• Hessischer Apfelwein

WM bei Henriette
Wir sind bereit für die ⚽-WM 2018, denn ab SOFORT herrscht in unserer Henriette Stadionatmosphäre!
Wir übertragen pünktlich zur diesjährigen WM alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft & auch alle weiteren Spiele.
Und was passt besser zu Burger & Fußball? Ein kaltes WULLE für nur 2€ und wir schmeißen bei jedem Tor von Deutschland eine Runde Pfeffi (Berliner...
Mehr lesen

Sommerzeit
Liebe Burgerfreunde,
der Sommer steht vor der Tür, darum findet Ihr hier unsere Sommeröffnungszeiten.
Ab Montag den 4.06.2018 bis 31.08.2018, wird unsere Henriette MITTAGS geschlossen bleiben.
Ab 18.00 Uhr täglich für Euch am Start!!! (Dienstag Ruhetag)
Freut Euch auf zahlreiche Sommerspecials!

"Jeopardy! "Was läuft auf Odenwälder Wiesen" versus "Was kommt aus den (Australischen) Süß und Salz-Gewässern ?" Oder : erstklassige Küche, erstklassiger Service, auch beim heutigen Wiederholungsbesuch – Daueresser-Geheimtipp für die Mannheimer-Innenstadt"
Geschrieben am 02.06.2018 2018-06-02 | Aktualisiert am 02.06.2018

Bier des Monats Juni
Diesmal haben wir zwei Biere des Monats.
Birra Moretti Lager das sehr mild und eine süssliche Malznote beinhaltet.
Birra Moretti Radler ist sehr erfischend, mit 100% Zitronensaft.
Beide Biere stammen aus Udine (Italien) und harmonieren wunderbar mit unserem neuen Burger des Monats.

Burger des Monats Juni
Tomate
Mozzarella
Balsamico Creme
Rucola
Rustikales Bun

"Alteingesessenes, etwas in die Jahre gekommenes Teppanyaki-Restaurant mit hohem Erlebnischarakter und mindestens genauso hoher Preisgestaltung"
Geschrieben am 26.05.2018 2018-05-26 | Aktualisiert am 26.05.2018

Vatertag Special
Bei uns gibt es heute und morgen
Wullebier für 2€ und Frangelico für 1€.
Kommt Rum

Update - am Donnerstag 10. Mai bleibt die Fette Wutz fur einen Tag geschlossen
Am Donnerstag dieser Woche sind wir im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs - daher bleibt die Fette Wutz am 10.05. für einen Tag geschlossen.
Selbstverständlich bleiben die anderen Tage hiervon unberührt...
wir wünschen euch eine angenehme Woche und einen schönen Feiertag
Liebe Grüße aus der fetten Wutz

Bier des Monats Mai
Allgäuer Büble Edelbräu, aus Kempten im Allgäu.
Schmeckt nussig-würzig, mit dezenter hopfenbitterer Note.

Burger des Monats Mai
hausgemachtes Bärlauchpesto
grüner Spargel
Parmesan
Salat
Tomate
rustikales Bun

In den beiden letzten Wochen waren meine Frau und ich „zufälligerweise“ im Papageno im Maritim Hotel. Bis Dezember 2017 stand das Papageno immer unter „Tagesessen Mannheim“ drin, im Januar dann eine andere Marketing Strategie. Durch Recherche im Internet sind wirdann doch auf die „Papageno Stammessen“ gestoßen.
Wir bekommen die Weinkarte, als auch die Standardkarte, werden aber gleich auf die Tagesessen und die Spezialitäten angesprochen, die zweite Servicekraft gibt uns gleich im Anschluss ein Körbchen mit frisch aufgeschnittenem leicht erwärmten Weißbrot, dazu gibt es eine mit Kräuterfrischkäse und Butter gefüllten kleineren Glasschale.Erster Eindruck, sehr gut. Meine Frau und ich entscheiden uns dann für das angebotene 2 Gang Tagesmenü,bestehend aus Tagessuppe (auch separat für 4,50 bestellbar) und einem Hauptgang. Hier kann der Gast meist wählen aus Geflügel/Fleisch und einer vegetarischen Alternative, manchmal auch Fisch. Beim Zwei-Gang Menü ist ein Getränk inklusive. Bei mir sollte es bei beiden Besuchen ein 0,5er Hefe von Schöfferhofer sein (Einzelpreis 4,90), meine Frau entschied sich jeweils für eine kleine Flasche Cola Light. Alternativ kann man sich aus der Weinkarte einen offenen Wein heraussuchen (0,2 L).
Die Inneneinrichtung ist Geschmackssache. Ich finde es super gemütlich, die Weinstube ist im Keller, daher angenehm kühl. Heute erklärte ich meiner Frau, auch wenn wir erst das zweite Mal im Papegno waren, habe ich das Gefühl, dass ich hier schon 100 Mal gewesen bin. Das Ambiente versprüht rustikalen Flair. Viel dunkelbraunes Holz, in der Mitte die Theke. Die Servicekräfte sind gelernte Kräfte, alle einheitlich angezogen, weißes Hemd, Ärmellose blaue Weste, mit den Farben vom maritim Hotel. Es wird die Tagessuppe serviert, eine Spargelschaumsuppe. Sie trägt den Namen zurecht. Als Einlage weißer Spargel (Stückchen) und Ringe vom grünen Spargel. Dazu wurde vom Koch noch etwas Petersilien-Öl unter die Schaumkrone gehoben. Wunderbar ausbalanciert, das letzte Drittel musste ich herab schlürfen, indem ich beide Henkel in meine Hände nahm und die Tasse am Mund ansetzte. Viele behaupten, nur so kann man den richtigen Geschmack der Suppe genießen (ich bin einer davon). Nach einer angenehmen Verschnaufpause kamen zeitgleich unsere beiden Hauptgänge. Hüfte vom regionalen Odenwälder Rind, mit gebackener Polentaschnitte und Sauce. Gleich beim Anschnitt merkte ich, dass der Koch wohl auf "medium rare" (auch wenn man das am Bild nicht erkennen kann) steht:
War mir fast ein Tick zu roh, man konnte fast die Graswiese beim Beißen herausschmecken, aber die Qualität des Fleisches machte das wieder weg. Meine Frau musste kämpfen, ich ebenfalls. Zwischendurch riefen wir die Servicekräfte heran. „ alle unsere Fleischgerichte haben am Mittag und am Abend mindestens 320 Gramm nach dem Braten“, die freundliche und sympathische Auskunft.
Ich hätte die Einzel Medaillons schon auf 150-180 Gramm Fleisch geschätzt, jeder hatte zwei Stück auf dem Teller. „Do kannsd nidd meckern“. Die Polentaschnitte schön abgeschmeckt und in Butter ausgebacken, Sauce ebenfalls schön ausbalanciert und von hervorragender Konsistenz, die könnte auch beim Soßen-Gott Carl Emil durchgehen.
2014 stand in der Boulevard Zeitschrift Focus ein interessanter Bericht: Noch einmal zurück zum Sternenhimmel. – Als Star der Neuen Deutschen Welle wurde Hubert Kah berühmt. Dank „Promi Big Brother“ und seiner schrägen Art wird er jetzt wieder geliebt. Dass er mit schweren Depressionen kämpft und in Psychiatrien lebte, wissen nur wenige.“Gemeint wurde die Psychiatrie in Mannheim, denn Hubert Kah wohnt seit Jahren im Mannheimer Maritim Hotel, er kann es sich auch leisten, da er an unzähligen Top Hits beteiligt ist. Bei unserem heutigen Besuch fragte ich nach, er sei schon länger nicht mehr im Hotel-Restaurant gesichtet worden, vor ein paar Jahren war er aber „Stammgast“.
Zu Stammgästen könnten meine Frau und ich werden. Heute wieder das gleiche Bild, zuerst Speisekarten etc, danach die Butter und Brot. Es wird nach den Getränken gefragt, wieder das Hefe und die Cola Light. Im Vorfeld hatte ich schon recherchiert, heute wurde das Filet des australischen Speisefisches Barramundi angeboten, im 2 Gang Menü. Selbstverständlich zogen wir das wechselhafte Wesen den ganzen Dönerbuden vor. Mal lebt der Barramundi in Süß-, mal in Salzwasser, zudem wird er männlich geboren und später zum Weibchen. Die Australier lieben an ihm das feste und aromatische Fleisch, wir waren also gespannt und wurden nicht enttäuscht.
Als Suppe gab es heute eine frisch abgekochte Rinderkraftbrühe mit "Gemüsestückchen und Maultaschen mit Rinderfüllung".
Die Suppe hatte einen extremen Geschmack, war heute wieder sensationell abgeschmeckt. Die Maultaschen hatten Biss, die Füllung sehr delikat und herzhaft. Der Barramundi wurde dann zeitgleich an unserem Tisch serviert. Das Fleisch schön fest, aber wunderbar aromatisch. Die Haut knusprig und nicht eine einzige, nicht mal eine winzige Gräte. Der Speisefisch wurde geteilt und lag auf saftigem Spinat der mit einer leichten Safransauce vermengt wurde, die Safransauce war auch Unterlage des Spinats.
Ausgezeichnet das Risotto, von der Konsistenz etwas an Milchreis erinnernd, weich aber überhaupt nicht "schlotzig" , hat aber wunderbar gepasst und der super Gegenpool zum sehr saftigen Fisch.
Fazit:
Natürlich hat das alles einen Preis, Schnäppchen macht man im Papageno keine, dennoch sind die jeweils "14 Euro" für das "Zwei Gang Menü", inklusive Getränk und Brotgang vorab sehr, gut angelegt und im Vergleich zu anderen Restaurants in den Quadraten sogar günstig. Leider nehmen zu wenige Mannheimer das Angebot war, heute waren lediglich zwei Tische besetzt, schade, man muss also von einem „Geheimtipp“ sprechen. Top Empfehlung - aktuell wird ein Frühling/Sommer 3 Gang Menü am Abend für 35 Euro (mit Kalbsfilet und selbst gemachter Sauce Holl.) angeboten, das klingt verlockend.