"Der erste anatolische Steinofen in Deutschland"
Geschrieben am 15.11.2015 2015-11-15 | Aktualisiert am 17.11.2015

"Mens sana in corpore sano ..."
Geschrieben am 13.11.2015 2015-11-13

"Grundlagen schaffen ...."
Geschrieben am 10.11.2015 2015-11-10 | Aktualisiert am 10.11.2015

"Schnell und lecker"
Geschrieben am 08.11.2015 2015-11-08

"gehobener Italiener"
Geschrieben am 06.11.2015 2015-11-06

"Mit Freude im Garten bei den Gartenfreunden ...."
Geschrieben am 05.11.2015 2015-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2015

"Echte Wiener Kaffehaus-Kultur, bombastische Torten-Auswahl ...."
Geschrieben am 05.11.2015 2015-11-05 | Aktualisiert am 05.11.2015

"Extreme Preis Erhöhungen, teilweise bis zu 80% ..."
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Begehbares Rezeptbuch in vegetarisch/ vegan"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Koche immer so, dass Du als Gast zufrieden wärst"
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31 | Aktualisiert am 31.10.2015

"Gemütliches Ambiente in einer umgebauten Scheune - leckere Pasta für jedermann !!"
Geschrieben am 28.10.2015 2015-10-28 | Aktualisiert am 28.10.2015

"Dimi erobert jetzt auch die Vegetarier"
Geschrieben am 27.10.2015 2015-10-27 | Aktualisiert am 27.10.2015

"Ambitionierte Preise, feine aber viel zu kleine Speisen ...."
Geschrieben am 26.10.2015 2015-10-26 | Aktualisiert am 26.10.2015

"Fehlendes Zeitmanagement trübt etwas den guten "Essens"-Eindruck"
Geschrieben am 25.10.2015 2015-10-25 | Aktualisiert am 25.10.2015

Vor knapp 2 Wochen war ich das erste Mal in der Lokalität und extremst überrascht, der Steinofen ist ein richtig dicker Oschi. In diesem wird fast alles zubereitet (bis auf die Salate). Ich wählte die Spinat-Käse-Pide, diese war super frisch, heiß und lecker. Vor meinen Augen wurde der Teig in die Länge gezogen, dann auf einem länglichen Brett mit frischem Spinat, Käse, Knoblauch, Zwiebeln belegt und vor den Augen aller Gäste gebacken. Wahnsinn, ab sofort esse ich woanders keine Pide mehr. Unglaublich, wie frisch, wie knusprig das ganze geschmeckt hat. Auf einer Tafel wechselt täglich ein Spezialangebot, manchmal ist das ein kleines Menü inkl. der leckeren Linsensuppe - ein Kollege hatte mir von dieser berichtet,das wäre für ihn die beste außerhalb der Türkei.
Letzten Samstag zog es uns wieder ins "Türkenviertel", das ist nicht böse gemeint, aber in diesem Viertel gibt es gefühlt keine Gesetze und auch keine Grenzen. Da parkt das Türken-Taxi 10 Minuten und behindert den Durchgangsverkehr, ein anderer türkischer Mercedes-Fahrer findet keinen Parpkplatz und lässt mittig auf der Straße seinen Wagen stehen, spaziert zum Dönerladen und holt sich sein Mittagessen. Das sind keine Einzelerlebnisse, dass sind in den G und H Qudraten tägliche Standards, langweilig wird es hier nie (zum Glück).
Das Tas Firini war auch gestern am Samstag sehr gut besucht. Es gibt wenige Tische, eine große Glasfront, eine recht übersichtlich Auswahl an Speisen, dazu einige Softdrinks, Wasser und das türkische Ayran. Meine Frau und ich wählten da jeweils das angebotene Menü. Hier bekamen wir wirklich eine ausgezeichnete Linsensuppe mit dem wohl besten Fladenbrot Mannheims, danach einen kleinen, echten Lahmacun, der nur mit frischer Petersilie, kleinen Peperoni und Zitronenscheiben serviert wurde und ein Getränk für 6€. Man kann auch den Lahmacun mit extra Hackfleisch und Käse wählen. Wir hielten uns an das Angebot und waren rundum glücklich - der Lahmacun besteht ja schon aus einem dünn verteilten Hacküberzug, dazu die frischen Kräuter und die scharfen Peperoni, das war ein richtiges Fest. Absolute Fleischfans können sich da natürlich auch noch extra Fleisch ordern, was ich eventuell beim nächsten Besuch, der innerhalb kürzester Zeit folgen wird (dann auch mit Bildern), machen werde.
Fazit:
Anatolisch-Türkische Gerichte, extremst lecker, in Deutschlands wohl einzigem anatolischen Steinofen gebacken - Empfehlung !!