Besucht am 27.06.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Wie schon gesagt hatte es mich beruflich eine Woche nach Magdeburg verschlagen. Nach einem langen Arbeitstag suche ich mir dann ein nettes Lokal.
Das La Bodega war mir schon einige Tage vorher auf dem Weg zum Hotel aufgefallen. Der Außenbereich, zwar zur Straße gelegen, war aber mit einer kleinen Umzäunung, mit Blumenkästen und Schirmen sehr gemütlich gestaltet. An meinem letzten Abend ging ich hierher, da es nicht mehr so warm war, ging ich gern in den Innenbereich. Hier wird das Klischee von Spanien voll bedient, Bögen, Bilder von Stierkämpfern usw, auf der Fensterbank riesige Gewächse, die etwas ungepflegt aussahen--nun ja.
Ich wurde nett begrüßt, es wurde hinter mich geschaut--nein, ich bin allein. Ich bekam einen netten Tisch zugewiesen, da war noch einiges frei.
Die Karte wurde gebracht und ich bestellte mir zunächst einen Wein, diesmal einen Chardonay.
Der gespannte Blick in die Karte offenbahrte jede Menge Tapas, da hätte ich Lust zu. Das geht abver nur mit mehreren Personen am Tisch, denn mehr als zwei Kleinigkeiten würde ich nicht schaffen und das ist dann langweilig.
Also habe ich die Pastakarte angeschaut und die Bandnudeln mit Lachs bestellt, dabei hoffend, dass sie nicht in Sahne ertrinken.
Als Gruß aus der Küche kam ein Korb mit Brot und eine Creme zum dippen dazu. Habe ich probiert, war sehr lecker, doch vor einer Portion Pasta esse ich nie Brot, da bin ich ja gleich satt.
Als mein Teller an den Tisch kam wusste ich, dass diese Entscheidung richtig war--eine Riesenportion ! Glücklicherweise nicht in Sahne ertränkt, gut gewürzt und lecker. Bei der Hälfte musste ich kapitulieren und so fragte ich, ob es "to go-Boxen" gibt. War kein Problem, ich bekam alles gut verpackt.
Fazit: kann ich empfehlen für 7,30 den Wein 0,25L ist soweit auch ok, das Gericht mit 19,90 recht hochpreisig, doch für zwei Portionen(war es ja für mich) passte es dann.
Am Nachbartisch gab es Tapas, sahen sehr lecker aus.
Wie schon gesagt hatte es mich beruflich eine Woche nach Magdeburg verschlagen. Nach einem langen Arbeitstag suche ich mir dann ein nettes Lokal.
Das La Bodega war mir schon einige Tage vorher auf dem Weg zum Hotel aufgefallen. Der Außenbereich, zwar zur Straße gelegen, war aber mit einer kleinen Umzäunung, mit Blumenkästen und Schirmen sehr gemütlich gestaltet. An meinem letzten Abend ging ich hierher, da es nicht mehr so warm war, ging ich gern in den Innenbereich. Hier wird das Klischee... mehr lesen
Restaurant La Bodega
Restaurant La Bodega€-€€€Restaurant, Biergarten03915432959Domplatz 10/11, 39104 Magdeburg
3.5 stars -
"Schönes Lokal, gutes Essen, freundliches Personal" elfenblume56Wie schon gesagt hatte es mich beruflich eine Woche nach Magdeburg verschlagen. Nach einem langen Arbeitstag suche ich mir dann ein nettes Lokal.
Das La Bodega war mir schon einige Tage vorher auf dem Weg zum Hotel aufgefallen. Der Außenbereich, zwar zur Straße gelegen, war aber mit einer kleinen Umzäunung, mit Blumenkästen und Schirmen sehr gemütlich gestaltet. An meinem letzten Abend ging ich hierher, da es nicht mehr so warm war, ging ich gern in den Innenbereich. Hier wird das Klischee
Besucht am 24.06.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
In der bis jetzt heißesten Woche hat es mich zum arbeiten nach Magdeburg verschlagen. Nach dem späten Feierabend, meistens nach 20;00 Uhr, wollte ich nicht noch weite Wege zu einem Lokal. Genau gegenüber vom Einkaufszentrum entdeckte ich ein Schild: Vapiano 150 Meter--ok, die konnte ich gerade noch schaffen.
Man sieht es erst, wenn man um die Häuserecke biegt, die typischen roten Sonnenschirme und die Holzbanke und Tische. Vor diesem Bereich liegt der Brunnen auf dem Ulrichplatz, sehr ansprechend fand ich das, kein Autolärm, nur das plätschern des Springbrunnens.Gleich nebenan schließt sich der Außenbereich des Alex an.
Als Einzelperson gibt es im Vapiano immer einen Nachteil, man kann nicht vorher schon einen tollen Platz suchen. Also erstmal reingehen, Karte zum scannen bekommen und anstellen. Ging aber sehr schnell, denn alle Stationen waren besetzt. Ich wählte , wie schon oft woanders, Pasta mit Pesto Rosso für 8,25 und extra Garnelen für 3,00 Euro dazu. Wie immer bitte ich darum, dass die Spaghetti doppelt so lange "baden" dürfen und ich sage immer "etwas Knobi, etwas Chilli". Der freundliche Koch fragte extra nochmal nach, meinte, dass es vielen trotzdem zu scharf ist. Parmesan ? gerne, ich mag das einfach.
Dann das Tablett zur Bar jonglieren und in Anbetracht der Temperaturen da draußen ein Pinot mit Eis geordert.
Dann zur Kasse, gottlob keine Schlange und ich hatte draußen Glück, dass der zuvor ins Auge gefasste Platz mit Blick auf den Brunnen noch frei war. Bei noch 28 Grad schmeckte der kalte Wein herrlich. Schaut man sich das Foto an, darf man doch mit der Menge der Garnelen zufrieden sein. Die waren auf den Punkt gegart, also nicht schon gummiartig. Ich fand überhaupt nicht, dass es scharf war, das hätte noch etwas mehr sein können. Während alle Zutaten dieser Gerichte genau abgemessen sind, ist die Würze letztlich Sache des Kochs hinterm Tresen. Manchmal passt es genau, habe es auch schon zu scharf erlebt, hier war es zu laff.
Trotzdem hat mir der Besuch unterm Strich gefallen, da spielt sicher auch das Ambiente und das Wetter eine große Rolle.
In der bis jetzt heißesten Woche hat es mich zum arbeiten nach Magdeburg verschlagen. Nach dem späten Feierabend, meistens nach 20;00 Uhr, wollte ich nicht noch weite Wege zu einem Lokal. Genau gegenüber vom Einkaufszentrum entdeckte ich ein Schild: Vapiano 150 Meter--ok, die konnte ich gerade noch schaffen.
Man sieht es erst, wenn man um die Häuserecke biegt, die typischen roten Sonnenschirme und die Holzbanke und Tische. Vor diesem Bereich liegt der Brunnen auf dem Ulrichplatz, sehr ansprechend fand ich das,... mehr lesen
4.0 stars -
"Schöner Außenbereich am Ulrichplatz" elfenblume56In der bis jetzt heißesten Woche hat es mich zum arbeiten nach Magdeburg verschlagen. Nach dem späten Feierabend, meistens nach 20;00 Uhr, wollte ich nicht noch weite Wege zu einem Lokal. Genau gegenüber vom Einkaufszentrum entdeckte ich ein Schild: Vapiano 150 Meter--ok, die konnte ich gerade noch schaffen.
Man sieht es erst, wenn man um die Häuserecke biegt, die typischen roten Sonnenschirme und die Holzbanke und Tische. Vor diesem Bereich liegt der Brunnen auf dem Ulrichplatz, sehr ansprechend fand ich das,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das La Bodega war mir schon einige Tage vorher auf dem Weg zum Hotel aufgefallen. Der Außenbereich, zwar zur Straße gelegen, war aber mit einer kleinen Umzäunung, mit Blumenkästen und Schirmen sehr gemütlich gestaltet. An meinem letzten Abend ging ich hierher, da es nicht mehr so warm war, ging ich gern in den Innenbereich. Hier wird das Klischee von Spanien voll bedient, Bögen, Bilder von Stierkämpfern usw, auf der Fensterbank riesige Gewächse, die etwas ungepflegt aussahen--nun ja.
Ich wurde nett begrüßt, es wurde hinter mich geschaut--nein, ich bin allein. Ich bekam einen netten Tisch zugewiesen, da war noch einiges frei.
Die Karte wurde gebracht und ich bestellte mir zunächst einen Wein, diesmal einen Chardonay.
Der gespannte Blick in die Karte offenbahrte jede Menge Tapas, da hätte ich Lust zu. Das geht abver nur mit mehreren Personen am Tisch, denn mehr als zwei Kleinigkeiten würde ich nicht schaffen und das ist dann langweilig.
Also habe ich die Pastakarte angeschaut und die Bandnudeln mit Lachs bestellt, dabei hoffend, dass sie nicht in Sahne ertrinken.
Als Gruß aus der Küche kam ein Korb mit Brot und eine Creme zum dippen dazu. Habe ich probiert, war sehr lecker, doch vor einer Portion Pasta esse ich nie Brot, da bin ich ja gleich satt.
Als mein Teller an den Tisch kam wusste ich, dass diese Entscheidung richtig war--eine Riesenportion ! Glücklicherweise nicht in Sahne ertränkt, gut gewürzt und lecker. Bei der Hälfte musste ich kapitulieren und so fragte ich, ob es "to go-Boxen" gibt. War kein Problem, ich bekam alles gut verpackt.
Fazit: kann ich empfehlen für 7,30 den Wein 0,25L ist soweit auch ok, das Gericht mit 19,90 recht hochpreisig, doch für zwei Portionen(war es ja für mich) passte es dann.
Am Nachbartisch gab es Tapas, sahen sehr lecker aus.