"Das Restaurant oder besser Ristoran..."
Geschrieben am 28.12.2014 2014-12-28

"Das Pfeffer & Salz in Landau, verkl..."
Geschrieben am 26.12.2014 2014-12-26

"Guter Italiener mit Luft nach oben"
Geschrieben am 23.12.2014 2014-12-23

"Grieschisches Restaurant mit Schwankungen in der Tagesform"
Geschrieben am 22.12.2014 2014-12-22

Ich hatte Mittags angerufen um einen Tisch für zwei Personen um 20.15h zu reservieren, am Telefon wurde ich höfflich und charmant gebeten mich einen kleinen Moment zu gedulden worauf mir eine Reservierung um 20.15h, wenn es für uns möglich wäre aber lieber um 20.30h angeboten wurde. 20.30h passte uns noch besser, wegen der Öffnungszeit auf der HP bis 22h wollte ich das Eintreffen nicht zu sehr ausreizen.
Wir waren pünktlich vor Ort, wurden höflich begrüßt und es folgte nach der Frage zur Reservierung die Frage, ob man uns die Jacken abnehmen und in die Graderobe hängen dürfte. Durfte man, nachdem ich noch kurz das Smartphone zwecks Fotos umgelagert hatte. Wir wurden an unseren Platz an einem Zweiertisch im Wintergarten direkt neben dem, heute zum Glück arbeitslosen, Kamin geführt und bekamen die Karten gereicht ohne dass wir gleich mit der Frage nach unserem Getränkewunsch konfrontiert wurden.
Die Tische waren mit einer beigefarbigen Unterdecke und einer darüber platzierten weißen Tischdecke, Gläsern, Besteck, Stoffservietten und einer weißen Blumenvase stimmig eingedeckt. Man sitzt bequem auf dunklen Rattanstühlen mit hellem Sitzpolstern, die in rot gestrichene Wand erzeugt ein warmes Wohlfühlambiente im Wintergarten. Hierfür 4****.
Wir wählten aus der überschaubaren, aber sehr stimmigen und genügend Auswahl bietenden Karte einen halbtrockenen Riesling ( 0,25l / 3,90€ ) für meine Frau, ein Wasser ( 0,25l / 2€ ) und aus der Karte mit den Tagesempfehlungen für mich einen 2013er Chardonnay von der Cantina Valpantena aus dem Veneto ( 0,25l / 5,50€ ).
Als Vorspeise sollten es die Gamberoni al Tegamino (Gambas aus dem Ofen mit Knoblauch und Tomaten ) zu 11,50 € und die Gnocchi in Bärlauchpesto für 13€ sein, zum Hauptgang entschieden wir uns für die Pizza Parma mit Parmaschinken, Rucola und Parmesanspänen ( 10€ ) und die selbstgemachten Ravioli „Brasato“ an Kirschtomaten und Rucola (13 €).
Kurz nach unseren Getränken wurde uns von der für uns zuständigen, jungen, weiblichen Bedienung frisches Ciabatta Brot, Olivenöl und Fleur de Sel gereicht, durch das frische Brot und das sehr gut schmeckende Olivenöl ein guter Einstieg in den Abend. Nach angenehmer Wartezeit, Hektik wäre hier auch fehl am Platz, erreichten uns unsere Vorspeisen, Brot, Olivenöl und Fleur de Sel blieben zur weiteren Verwendung am Tisch. Die Gnocchi, meiner Meinung nach selbst gemacht, überzogen von einem intensiven, aber geschmacklich nicht alles erschlagendem Bärlauchpesto, obendrauf eine glasig und damit saftige Garnele. Meine Gambas komplett anders als man diese sonst als mit Tomaten und Knoblauch serviert bekommt. Die saftigen Gambas noch in ihrem Schutzkleid kamen in einer kleinen Tonschale an den Tisch, im Ofen zubereitet mit Knoblauch, Tomaten, Oliven, Frühlingszwiebeln, Kapernäpfeln und frischen Kräutern Alle Zutaten geschmacklich hervorragend aufeinander abgestimmt. Halbe Sterne kann man nicht vergeben, abrunden wäre unfair, deshalb die volle Punktzahl für die Vorspeisen.
Die beiden Hauptspeisen könnten für uns hier nicht ganz mithalten, obwohl die a) Kritik auf hohem Niveau ist und b) natürlich von eigenen Vorlieben abhängt. Die Pizza Parma vom Boden her nicht zu dick und nicht zu dünn, kross gebacken ohne hart und / oder verbrannt zu sein und reichlich mit Pramaschinken, Rucola und Parmesanspänen belegt. Das am Tisch verbliebene gute Olivenöl kam nochmals zum Einsatz, die Pizza schmeckte gut, trotzdem kam sie nicht an die Referenzpizza meiner Frau heran. Das diese ausgerechnet von einem Pizzalieferdienst bei uns in Schriesheim kommt spricht für den Lieferdienst, bewerten kann ich diesen leider nicht. Der Parmaschinken eventuell etwas später auf die Pizza und die Bewertung wäre höher ausgefallen.
Meine Ravioli „Brasato“ waren mit einer geschmacklich hervorragend abgestimmten Rinderhackmasse gewürzt, die Ravioli dazu in einer Soße gereicht, bei der ich glücklich war, das noch Brot zum auftunken am Tisch verblieben war. Die Ravioli al dente zubereitet, mir persönlich allerdings etwas zu al dente, so ein Minütchen mehr hätte ihnen nicht geschadet, tat dem Genuss aber keinen großen Abschlag. Wirklich negativ war nur, dass ich vergessen hatte meiner Frau etwas zum probieren übrig zulassen.
Halbe Sterne gehen nicht, bei den Vorspeisen habe ich aufgerundet, also bei den Hauptgerichten 4****. Das ich jetzt beim Gesamtschnitt dumm da stehe ist mir bewusst, deshalb gibt es vollkommen überzeugte 4**** mit deutlicher Tendenz zur vollen Punktzahl.
Nach einem Dessert wurde von unserer freundlichen Bedienung nach dem Essen zwar gefragt, aber wir waren ausreichend gesättigt und wollten dieses Gefühl nicht in ein negatives Bauchgefühl umschwenken lassen. Ein gut zubereiteter Espresso zum Abschluss reichte aus.
Das Restaurant und der ebenerdig zu erreichende Sanitärbereich war für uns als Besucher nicht nur sauber sonder sehr gepflegt, deshalb hier 4****, eine durchschnittliche Drei würde das Gesamtergebnis doch negativ beeinflussen.
Alles in allem haben wir für den Abend 61,10 Euro bezahlt, für das was uns geboten wurde nicht nur absolut in Ordnung sondern auch gerechtfertigt, deshalb 4****.