Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Brauhaus Sion
Das Sion Brauhaus liegt in der Altstadt. Es ist innen ziemlich groß und eine Menge Plätze im Angebot. Eigentlich trotzdem eine gemütliche Gaststätte - so wie man es sich vorstellt in Köln. Die Köbesse versorgen einen mit leckerem Sion Kölsch. Es ist weder herb noch besonders süß und damit einfach süffig.
Die Einrichtung ist rustikal: blanke Holztische, gemütliche Stühle, jede Menge Nippes an den Wänden zu Anschauen (wenn man will).
Die Gäste sind international – es ist nicht nur ein Treffpunkt für Köllner. Das Personal ist großzügig auf die einzelnen gebiete verteilt. Unser Köbes war sofort am Tisch, die erste Bestellung war sofort da. An weitere Getränke musste kaum erinnert werden – obwohl es voll war und die Leute viel zu tun hatten. Aber ein gefülltes Haus hat auch eine bessere Stimmung.
Die Speisekarte war wie man es im Brauhaus erwartet.
Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten zum Bier genommen: Mett- und Käsebrötchen (Halver Hahn).
Aber ich mag hier auch am liebsten das Kölsch.
Das Sion Brauhaus liegt in der Altstadt. Es ist innen ziemlich groß und eine Menge Plätze im Angebot. Eigentlich trotzdem eine gemütliche Gaststätte - so wie man es sich vorstellt in Köln. Die Köbesse versorgen einen mit leckerem Sion Kölsch. Es ist weder herb noch besonders süß und damit einfach süffig.
Die Einrichtung ist rustikal: blanke Holztische, gemütliche Stühle, jede Menge Nippes an den Wänden zu Anschauen (wenn man will).
Die Gäste sind international – es ist nicht nur ein Treffpunkt für... mehr lesen
3.0 stars -
"Das Sion Brauhaus liegt in der Alts..." kgsbusDas Sion Brauhaus liegt in der Altstadt. Es ist innen ziemlich groß und eine Menge Plätze im Angebot. Eigentlich trotzdem eine gemütliche Gaststätte - so wie man es sich vorstellt in Köln. Die Köbesse versorgen einen mit leckerem Sion Kölsch. Es ist weder herb noch besonders süß und damit einfach süffig.
Die Einrichtung ist rustikal: blanke Holztische, gemütliche Stühle, jede Menge Nippes an den Wänden zu Anschauen (wenn man will).
Die Gäste sind international – es ist nicht nur ein Treffpunkt für
Mitten in der Altstadt am „Alter Markt“ gelegen ist das Haus schon von außen ein Schmuckstück. Im Sommer auch toll draußen zu genießen. Drinnen ein typisch kölsches Brauhaus, das jedoch von Größe und Ambiente längst auf Tourismus ausgelegt ist. Hier findet man nicht den Kölner aus dem „Veedel“.
Das Personal ist jedoch professionell freundlich und schaltet nach Bedarf zwischen der Mundart und Hochdeutsch um. Die Köbesse sind aufmerksam, beim Ersetzen leerer Gläser wird nicht lange gefackelt. Die Speisen kamen für alle zusammen innerhalb wenigen Minuten (es ist natürlich keine „feine“ Küche): Brauhaus-Gerichte (nur die Klassiker sind auch zu empfehlen: die deftigen Sachen). Dabei achtete das Personal sogar darauf, richtig zu servieren, keine Selbstverständlichkeit für ein Brauhaus.
Wer Gaffel Kölsch nicht kennt: Es ist ein Kölsch der etwas herberen Art (Richtung Pils), mit feiner, dezenter Säure im Abgang (in Weinsprache ausgedrückt). Nur Sünner Kölsch ist ähnlich herb.
Die Speisekarte ist groß angelegt, sie beinhaltet alle typischen traditionellen Brauhausspezialitäten, wie "Himmel un Äd", "Halver Hahn" etc., Grillteller, Steaks etc. sowie bürgerliche Speisen. Ich entschied mich diesmal für den Grillteller und ein paar leckere Kölsch. Meine Freunde warten auch alle zufrieden.
Mitten in der Altstadt am „Alter Markt“ gelegen ist das Haus schon von außen ein Schmuckstück. Im Sommer auch toll draußen zu genießen. Drinnen ein typisch kölsches Brauhaus, das jedoch von Größe und Ambiente längst auf Tourismus ausgelegt ist. Hier findet man nicht den Kölner aus dem „Veedel“.
Das Personal ist jedoch professionell freundlich und schaltet nach Bedarf zwischen der Mundart und Hochdeutsch um. Die Köbesse sind aufmerksam, beim Ersetzen leerer Gläser wird nicht lange gefackelt. Die Speisen kamen für... mehr lesen
3.0 stars -
"Mitten in der Altstadt am „Alter ..." kgsbusMitten in der Altstadt am „Alter Markt“ gelegen ist das Haus schon von außen ein Schmuckstück. Im Sommer auch toll draußen zu genießen. Drinnen ein typisch kölsches Brauhaus, das jedoch von Größe und Ambiente längst auf Tourismus ausgelegt ist. Hier findet man nicht den Kölner aus dem „Veedel“.
Das Personal ist jedoch professionell freundlich und schaltet nach Bedarf zwischen der Mundart und Hochdeutsch um. Die Köbesse sind aufmerksam, beim Ersetzen leerer Gläser wird nicht lange gefackelt. Die Speisen kamen für
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Einrichtung ist rustikal: blanke Holztische, gemütliche Stühle, jede Menge Nippes an den Wänden zu Anschauen (wenn man will).
Die Gäste sind international – es ist nicht nur ein Treffpunkt für Köllner. Das Personal ist großzügig auf die einzelnen gebiete verteilt. Unser Köbes war sofort am Tisch, die erste Bestellung war sofort da. An weitere Getränke musste kaum erinnert werden – obwohl es voll war und die Leute viel zu tun hatten. Aber ein gefülltes Haus hat auch eine bessere Stimmung.
Die Speisekarte war wie man es im Brauhaus erwartet.
Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten zum Bier genommen: Mett- und Käsebrötchen (Halver Hahn).
Aber ich mag hier auch am liebsten das Kölsch.