"Das Literaturcafé „Goldmund“ i..."
Geschrieben am 25.04.2014 2014-04-25

"Im Oliva Nera waren wir mehrere Jah..."
Geschrieben am 25.04.2014 2014-04-25

"Hier tue ich mich sehr schwer, eine..."
Geschrieben am 24.04.2014 2014-04-24

Nur noch einmal schlafen, dann ist endlich WOCHENENDE :D Party pur in eurem lieblings Wohnzimmer ;) Wer ist alles dabei?
[Auf extra Seite anzeigen]"Das Mocca Bistrorant hätte meiner ..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Auch wenn die Kölner Südstadt nic..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"An dieser Stelle gab es früher das..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

"Das Secco war uns durch seinen Umzu..."
Geschrieben am 22.04.2014 2014-04-22

Neben Events wie Lesungen und Konzerten gibt es hier diverse fremdsprachige Stammtische, und auch der Kölner Wikipedia-Stammtisch hat seine Heimat im Goldmund gefunden.
Neben dem Café-Betrieb ist das Goldmund auch ein vor allem abends sehr gut besuchtes Restaurant. Die Speisekarte ist international und man kann sich für günstige 18,90 EUR ein Drei-Gänge-Menü aus der Abendkarte zusammen stellen. Die hierfür zur Auswahl stehenden Gerichte sind auf der Speisekarte mit einem Stern gekennzeichnet. Die Qualität des Essens ist ordentlich bis gut - mit Schwankungen. Die Küche würde ich mit 3 Sternen bewerten.
Tipps: Es kann schon mal vorkommen, dass das Essen im Goldmund sehr scharf ist, einer der Köche stammt aus Indien. Es empfiehlt sich also, den Kellner oder die Kellnerin bei der Bestellung danach zu fragen, falls man empfindlich auf Schärfe reagiert.
Im Sommer betreibt das Goldmund eine Außenterrasse gegenüber dem Lokal auf dem Gerhard-Wilczek-Platz (neben dem Bahnhof Ehrenfeld).
Bezahlung mit EC oder Kreditkarte ist generell nicht möglich.
Fazit: Das Goldmund ist eines der interessantesten Lokale in Köln-Ehrenfeld und eine Empfehlung wert.