Nach einem langen Tag auf der Fitnessmesse in Köln haben wir uns auf den Weg gemacht außerhalb der Messe etwas gemütlicher essen zu gehen. Das erste Restaurant (nach einer Sportsbar), war die Freiheit. Deutsch Kroatische Küche klang ebenso vielversprechend wie die gemütlichen Außenplätze bei dem schlagartig sommerlichen Wetter.
Also haben wir uns dort niedergelassen und wollten uns nach dem anstrengenden Messetag die Bäuche vollhauen und gemütlich sitzen. Nun, dies wurde uns rasch vermiest. Die Bedienung war unfreundlich und gehetzt, obwohl gar nicht so viel los war ( gerade 5 von mindestens 15 Außentischen waren gerade einmal besetzt).
Man musste rasch wählen und als ich sagte, die anderen könnten schonmal bestellen (alle Schnitzel), kam garstig zurück, dass dies nicht ginge. Obwohl ich beteuerte wahrscheinlich ohnehin nur einen Salat zu wählen.
Dann flog auch schon das Essen an und die drei waren wenig angetan vom Beilagensalat, aber noch weniger von den Pommes, die nach Currywurst schmeckten. Das Schnitzel war wohl auch gar nicht so der Hammer.
Nun und mein Salat, ok, aber bei dem Preis (ca 8 Euro) hätte ich da schon ein bisschen viel mehr Vielfalt gewünscht (Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel,...???) . Grüner Salat mit Krautsalat und bisschen billiger Feta (der gar keiner ist), haut es eben nicht raus...
Die Getränke waren dann wenigstens (auch preislich) ok. Dennoch: bei einem Preis von ca. 60 Euro für vier Personen bei nur einem Getränk pro Gast hätte es schon besser sein müssen.
Zudem missfiel uns allen der unfreundliche Ton der Bedienung, es war auch nicht auf irgendein Stresslevel bezüglich zu vieler Gäste zurück zu führen, weswegen wir hier einfach nur ein extremes Minus empfanden.
Löblich sei dennoch zu erwähnen dass die Toiletten gepflegt erschienen.
Hier werden wir sicherlich nicht mehr einkehren und dann eher auf die Sportsbar ausweichen ;)
Nach einem langen Tag auf der Fitnessmesse in Köln haben wir uns auf den Weg gemacht außerhalb der Messe etwas gemütlicher essen zu gehen. Das erste Restaurant (nach einer Sportsbar), war die Freiheit. Deutsch Kroatische Küche klang ebenso vielversprechend wie die gemütlichen Außenplätze bei dem schlagartig sommerlichen Wetter.
Also haben wir uns dort niedergelassen und wollten uns nach dem anstrengenden Messetag die Bäuche vollhauen und gemütlich sitzen. Nun, dies wurde uns rasch vermiest. Die Bedienung war unfreundlich und gehetzt, obwohl gar... mehr lesen
1.5 stars -
"Nö, das muss nicht sein .." kimpoldiNach einem langen Tag auf der Fitnessmesse in Köln haben wir uns auf den Weg gemacht außerhalb der Messe etwas gemütlicher essen zu gehen. Das erste Restaurant (nach einer Sportsbar), war die Freiheit. Deutsch Kroatische Küche klang ebenso vielversprechend wie die gemütlichen Außenplätze bei dem schlagartig sommerlichen Wetter.
Also haben wir uns dort niedergelassen und wollten uns nach dem anstrengenden Messetag die Bäuche vollhauen und gemütlich sitzen. Nun, dies wurde uns rasch vermiest. Die Bedienung war unfreundlich und gehetzt, obwohl gar
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Törtchen Törtchen
Besucht am 23.04.2015
Das kleine Unternehmen TörtchenTörtchen breitet sich zielsicher in ganz Köln aus. Das ist gut so, denn die Produkte schmecken himmlisch und man kann ja nicht immer in die Innenstadt fahren.
Aber als Auswärtiger sind wir eher im Zentrum unterwegs.
In der Nähe der Basilika St. Aposteln ist der Laden fast immer gerammelt voll. In den letzen Wochen habe ich zweimal das Lokal besuchen wollen; doch die Schlange stand schon bis auf den Gehweg.
Aber am Donnerstag hat es geklappt. Endlich war das Cafe nicht überfüllt – erstaunlich bei dem guten Wetter und wir haben sogar einen Platz draußen (durch das Cafe zum Hof) in der netten Gartenlounge ergattern können. Welch ein Glück! Der Innenhof ist halt ein Kölner Hinterhof – aber ansprechend gestaltet. Die Tische und Bänke sind aus dekorativem Holz gemacht. Ambiente 3/5
Der Innenraum hat viele Rosa-Töne (das kann man mögen, muss ich aber nicht). An der lagen Theke kann man seine Kuchenstücke aussuchen und bestellen. Die Speisen werden an den Tisch gebracht. Also ein Betrieb wie in jedem normalen Cafe.
Sauberkeit 3/5
Alles in Ordnung.
Sanitär 3/5
Jeweils eine Kabine für Damen und Herren: also klein aber in Ordnung; gelegentliche Wartenzeiten müssen eingerechnet werden.
Service 3/5
Freundlich und unauffällig – also in Ordnung.
Die verkosteten Speisen 5/5
Pistazie und Limette auf Knusperboden
Schokotörtchen mit Maracuja auf Brownie-Boden
Zwei Capuccino
Alles zusammen für 15,60 Euro.
Für uns sind die Küchen bei TörtchenTörtchen schon etwas besonders. Sie schmecken uns köstlich. Die Vielfalt überzeugt uns ganz. Die Kreationen überraschen uns immer wieder. Der Kaffee ist in Ordnung
Wenn wir etwas Zeit beim Einkaufen haben, zieht es uns immer in die Gegend. Wenn es hier mit dem Platz nicht klappt, gehen wir auch gerne zu „Hernando Cortez“ (dort gibt es herrliche Pralinen und eine feine heiße Schokolade).
Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5
Gute Produkte haben ihren Preis.
Fazit
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Das kleine Unternehmen TörtchenTörtchen breitet sich zielsicher in ganz Köln aus. Das ist gut so, denn die Produkte schmecken himmlisch und man kann ja nicht immer in die Innenstadt fahren.
Aber als Auswärtiger sind wir eher im Zentrum unterwegs.
In der Nähe der Basilika St. Aposteln ist der Laden fast immer gerammelt voll. In den letzen Wochen habe ich zweimal das Lokal besuchen wollen; doch die Schlange stand schon bis auf den Gehweg.
Aber am Donnerstag hat es geklappt. Endlich war das Cafe... mehr lesen
4.0 stars -
"Versuchungen soll man nachgeben …" kgsbusDas kleine Unternehmen TörtchenTörtchen breitet sich zielsicher in ganz Köln aus. Das ist gut so, denn die Produkte schmecken himmlisch und man kann ja nicht immer in die Innenstadt fahren.
Aber als Auswärtiger sind wir eher im Zentrum unterwegs.
In der Nähe der Basilika St. Aposteln ist der Laden fast immer gerammelt voll. In den letzen Wochen habe ich zweimal das Lokal besuchen wollen; doch die Schlange stand schon bis auf den Gehweg.
Aber am Donnerstag hat es geklappt. Endlich war das Cafe
Der Burger-Laden hat in Köln bereits zwei Stationen.
Auf unserem Weg durch die Stadt lag das Restaurant am Eigelstein direkt auf dem Weg.
Draußen sind auf dem Fußweg-Bereich eine Reihe Plätze zum Verweilen und drinnen gibt es weitere Sitze; jedoch ist das Geschäft relativ klein. Reservieren kann man nicht; aber telefonisch vorbestellen ist möglich.
Da der Tag zwar sonnig war, die Temperaturen jedoch uns noch frisch gegen Abend erschienen, haben wir uns für drinnen entschieden – aber draußen waren durchaus einige Gäste anzutreffen.
Wir hatten auch Glück und fanden zwei freie Plätze an einem Viertisch. Hier werden zwanglos alle Plätze eingenommen. Nach einer kurzen Begrüßung setzt man sich dazu - so wie auch in Kölner Brauhäusern. Nach kurzer Zeit waren jedoch die andern fertig und wir hatten für eine Zeit den Tisch alleine.
Ambiente 3/5
Das ist jetzt eine reine Geschmackssache: Alles ist zweckmäßig und auf den Verkauf der Speisen ausgerichtet.
Bedienung im eigentlichen Sinne am Tisch gibt es nicht. Es gibt ein Blatt mit den Speisen am Tresen, das man sich nehmen kann. Sonst liest man einfach die Liste an der Wand, geht zur Kasse, bestellt und zahlt sofort. Die möglichen Getränke sind in einem Gestell zu sehen und werden per Blick gewählt und ebenfalls bezahlt und man nimmt sie sofort mit.
Bei der Burgerbestellung nennt man seinen Namen und dieser wird ausgerufen, wenn die Portion ferit ist. Man meldet sich dann oder gibt ein Zeichen, und die Speise sofort zum Platz gebracht. Wenn sich drinnen keiner meldet, bringt die Servicekraft den Burger auch nach draußen.
Auf dem Tisch sind Servietten und Besteck in einem Becher zur freien Verfügung.
Sauberkeit 3/5
Alles gut aufgeräumt – der Service räumt ab.
Sanitär 3/5
Vorhanden - eine Kabine für Damen und eine für Herren – der Raum ist auch behindertengerecht ausgestattet.
Service 4/5
Der Mann an der Kasse war sehr freundlich und kommunikativ. Er vermittelte uns, willkommen zu sein. Auch das weitere Personal war höflich. Es erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei; speziell der richtige Garpunkt wurde nachgefragt.
Die verkosteten Speisen 4/5
Freddys Burger (der erste von der Liste)
mit Käse
und Pommes sowie Ketchup
Der Burger wurde frisch zubereitet. Da ich ihn „durch“ haben wollte, wurde nachgefragt, ob ich mit dem Ergebnis einverstanden sei. Für den Käse zusätzlich wurden 50 Cent berechnet. Die gebratenen Zwiebelringe waren kross und lecker. Der Salat war frisch. Der Tomaten-Ketchup war selbst gemacht. Es gibt viele weitere Soßenmöglichkeiten; aber ich wollte keine mit Majonäse als Zutat – und das schränkt ein.
Die Fritten waren schön dick und hatten ein gutes Aroma.
Auf der Homepage wird auf die Herkunft der Zutaten eingegangen; es sind Bioprodukte. Die Aussagen wirken glaubhaft.
Sehr gut gefallen hat mir, dass eine Kiste mit Äpfeln im Raum steht aus der man sich kostenlos bedienen kann: „Vitamine to go“.
Getränke
Rhabarber-Schorle von Sauer.
Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5
Da es keine Rechnung im üblichen Sinne gibt (den Bon behält das Haus), habe ich mir nur die Endsumme gemerkt. Ich habe 12,60 Euro bezahlt.
Fazit 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Der Burger-Laden hat in Köln bereits zwei Stationen.
Auf unserem Weg durch die Stadt lag das Restaurant am Eigelstein direkt auf dem Weg.
Draußen sind auf dem Fußweg-Bereich eine Reihe Plätze zum Verweilen und drinnen gibt es weitere Sitze; jedoch ist das Geschäft relativ klein. Reservieren kann man nicht; aber telefonisch vorbestellen ist möglich.
Da der Tag zwar sonnig war, die Temperaturen jedoch uns noch frisch gegen Abend erschienen, haben wir uns für drinnen entschieden – aber draußen waren durchaus einige... mehr lesen
Freddy Schilling – Die Hamburger Manufaktur
Freddy Schilling – Die Hamburger Manufaktur€-€€€Schnellrestaurant, Take Away022116894447Eigelstein 147, 50668 Köln
4.0 stars -
"Schnell mal einen saftigen Burger ..." kgsbusDer Burger-Laden hat in Köln bereits zwei Stationen.
Auf unserem Weg durch die Stadt lag das Restaurant am Eigelstein direkt auf dem Weg.
Draußen sind auf dem Fußweg-Bereich eine Reihe Plätze zum Verweilen und drinnen gibt es weitere Sitze; jedoch ist das Geschäft relativ klein. Reservieren kann man nicht; aber telefonisch vorbestellen ist möglich.
Da der Tag zwar sonnig war, die Temperaturen jedoch uns noch frisch gegen Abend erschienen, haben wir uns für drinnen entschieden – aber draußen waren durchaus einige
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also haben wir uns dort niedergelassen und wollten uns nach dem anstrengenden Messetag die Bäuche vollhauen und gemütlich sitzen. Nun, dies wurde uns rasch vermiest. Die Bedienung war unfreundlich und gehetzt, obwohl gar nicht so viel los war ( gerade 5 von mindestens 15 Außentischen waren gerade einmal besetzt).
Man musste rasch wählen und als ich sagte, die anderen könnten schonmal bestellen (alle Schnitzel), kam garstig zurück, dass dies nicht ginge. Obwohl ich beteuerte wahrscheinlich ohnehin nur einen Salat zu wählen.
Dann flog auch schon das Essen an und die drei waren wenig angetan vom Beilagensalat, aber noch weniger von den Pommes, die nach Currywurst schmeckten. Das Schnitzel war wohl auch gar nicht so der Hammer.
Nun und mein Salat, ok, aber bei dem Preis (ca 8 Euro) hätte ich da schon ein bisschen viel mehr Vielfalt gewünscht (Tomate, Gurke, Paprika, Zwiebel,...???) . Grüner Salat mit Krautsalat und bisschen billiger Feta (der gar keiner ist), haut es eben nicht raus...
Die Getränke waren dann wenigstens (auch preislich) ok. Dennoch: bei einem Preis von ca. 60 Euro für vier Personen bei nur einem Getränk pro Gast hätte es schon besser sein müssen.
Zudem missfiel uns allen der unfreundliche Ton der Bedienung, es war auch nicht auf irgendein Stresslevel bezüglich zu vieler Gäste zurück zu führen, weswegen wir hier einfach nur ein extremes Minus empfanden.
Löblich sei dennoch zu erwähnen dass die Toiletten gepflegt erschienen.
Hier werden wir sicherlich nicht mehr einkehren und dann eher auf die Sportsbar ausweichen ;)