An diesem Tag besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Kempten während unseres 8-Tage Allgäu Urlaubes. Meine Frau hatte im Vorfeld einige Alternativen für einen geeigneten Mittagstisch herausgesucht, auch habe ich einige Tipps von Kritiker Kollege Lobacher (vielen Dank nochmal) erhalten. Das Nova liegt direkt am Rathausplatz in Kempten, es war weder bei Gastroguide bewertet noch gelistet.
Das letzte Mal war ich in Kempten mit 4 Jahre, mein Onkel hatte mit dem LKW für Müllermilch eine LKW Ladung, er nahm mich damals mit, daher habe ich überhaupt keine Erfahrungen was Kempten an sich angeht. Meine Frau war vor 10 Jahren schon einmal hier, sie meinte, Kempten wäre eine wunderschöne Stadt und damit hat sie Recht. Die Stadt erinnert mich ein bißchen an Pforzheim, der Grund liegt nahe, in Pforzheim gehts in der Stadtmitte ähnlich bergauf wie in Kempten. Verbrüdert hat man sich mit Bad Dürkheim. Mit der Weinstadt besteht seit 2001 eine Partnerschaft. Sie basiert auf einer Weinpatenschaft von 1951. Es finden sportliche und kulturelle Begegnungen, aber auch Schüler- und Jugendfahrten statt.
Zurück zu Kempten Rathausplatz. Auf diesem war ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt, allerdings mit astronomischen Preisen für einen Glühwein. 4,50 für einen Pfälzer Dormfelder Glühwein 0,2 sind überzogen. Umso erstaunter über die zahlreichen Mittagstisch-Angebote in der Innenstadt von Kempten über eine bekannte App. 2 Empfehlungen gab es für das Szene Lokal Nova, da wir gerade am Rathausplatz verweilten, mussten wir nicht lange suchen.
Das Nova wirbt auf der gelungenen Homepage für alles. Moderne vegane Küche, vegetarische Küche, man sei Spezialist für Steak`s, außerdem biete man morgens um 09 Uhr ein tolles Frühstück an, am Mittag gibt`s auf den ersten und auch zweiten Blick einen günstigen Mittagstisch. Wir wurden freundlich von einer blonden Frau mit schwarzem Oberteil begrüßt, sie erklärte uns, normalerweise sei um die Uhrzeit viel mehr los, wir hätten Glück, das lediglich eine Freundin von ihr einen Tisch belege, wir könnten uns einen Tisch aussuchen. Wir nahmen einen eingedeckten Tisch am großen Fenster.
Sie brachte uns die Speise- und Getränkekarte und machte uns auf den angebotenen Mittagstisch aufmerksam. Da sei schon ein Getränk nach Wahl dabei, als später ein weiterer Gast einzig ein Gericht plus ein extra Getränk bestellen wollte, machte sie diesen nochmals auf das Angebot am Mittag aufmerksam, sodass der Gast dadurch einige Euros sparte. Sehr vorbildlich. Die Bedienung, neben der Einrichtung und des Ambientes, das große Plus. Wir bestellten vom angebotenen Mittagstisch das komplett mögliche, heißt für 9,90 ein Getränk nach Wahl, Suppe und das Hähnchengeschnetzelte mit frischen Pilzen mit selbst gemachten Röstis für schlappe 9,90.
Einen Gruß aus der Küche erwarteten wir angesichts der Preise nicht, es kam auch keiner, aber nicht nur im Nova, generell haben wir in den 8 Tagen im Allgäu keinen Gruß aus der Küche, weder morgens noch Abends, bekommen (nicht mal Brot mit Butter). Unsere Getränke wurden dann zz serviert, bei mir sollte es ein Meckatzer Weizen sein, laut Homepage das Nummer 1 Bier im Allgäu (Flaschengärung) " Alle Weizen-Varianten werden weiterhin in traditioneller Flaschengärung hergestellt. Bei diesem Verfahren bildet sich auf natürliche Weise Kohlensäure. Diese wird harmonisch eingebunden, was die Biere äußerst bekömmlich macht" bekömmlich ja, es hatte auch genug Kohlensäure, dennoch ein zu lascher Geschmack, auch hatte das Weizen fast überhaupt kein Hefe und keine Trübung (siehe Bild), meine Frau bekam eine 0,33 er Cola Light. Nach einem angenehmen Zeitabstand kamen dann die Suppen. Schön in edlen weißen modernen Suppentassen angerichtet, kam eine Zuchini-Creme-Suppe. Diese hatte für meinen Geschmack zu viel Säure, auch störten mich die Klümpchen in der Suppe. Eventuell von nicht aufgegangenem Instant-Pulver, oder grob geschnittene Zuchini-Klößchen. Da war noch Luft nach oben, dazu kommt, dass oben eine Balsamico Verzierung auf der Suppe war, wo zusätzlich noch Säure kam, das war mir ein Tick zu viel, meiner Frau hatte aber die Suppe gut gemundet.
Nach weiteren 10 Minuten kamen dann die beiden Hauptgerichte. Geschnetzeltes vom Huhn mit frischen Pilzen. Joah, also die Geflügel Stückchen musste man schon suchen, das meiste waren "frische" Plize, teilweise zu lange geschnitten, irgendwie haben sie mich an TK Pilze erinnert, auch waren die Pilze mit dem Hühnchen zu wässrig, die Sauce einen Tick zu sauer, da hätte ich mir mehr "Sahne" bzw mehr Bindung gewünscht. Die Röstis dagegen waren sehr gut, zusammen mit der Sauce schmeckte mir das ganz passabel. Von der Portionsmenge war mir das auf den ersten Blick einen Tick zu viel, ich musste kämpfen, auch weil das Gericht in sich für mich nicht stimmig war. Was mich noch gestört hat, als Verzierung wurden frische Kräuter verwendet, in der Soße bzw im Geschnetzelten lediglich getrocknete Kräuter, auch musste ich kräftig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Blank hatte das Hühnchen ohne Soße überhaupt keinen Geschmack.
Fazit:
Im Vorfeld wurde ich von dem ein oder anderen Kritiker hier bei Gastroguide gewarnt, in Kempten gab es viele Übernahmen, weil sich kein Lokal kulinarisch richtig durchsetzen konnte. Dem kann ich nach diesem Einzelbesuch nur zustimmen. Das Nova eignet sich hungrige in der Mittagszeit, die keinen Wert auf "richtiges Abschmecken" der Gerichte legen und unter 10 Euro satt werden möchten. Inklusive einem Getränk.
An diesem Tag besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Kempten während unseres 8-Tage Allgäu Urlaubes. Meine Frau hatte im Vorfeld einige Alternativen für einen geeigneten Mittagstisch herausgesucht, auch habe ich einige Tipps von Kritiker Kollege Lobacher (vielen Dank nochmal) erhalten. Das Nova liegt direkt am Rathausplatz in Kempten, es war weder bei Gastroguide bewertet noch gelistet.
Das letzte Mal war ich in Kempten mit 4 Jahre, mein Onkel hatte mit dem LKW für Müllermilch eine LKW Ladung, er nahm mich damals mit,... mehr lesen
3.0 stars -
"Ideale Lage, aber nur durchschnittliches Essen" DaueresserGK0712An diesem Tag besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Kempten während unseres 8-Tage Allgäu Urlaubes. Meine Frau hatte im Vorfeld einige Alternativen für einen geeigneten Mittagstisch herausgesucht, auch habe ich einige Tipps von Kritiker Kollege Lobacher (vielen Dank nochmal) erhalten. Das Nova liegt direkt am Rathausplatz in Kempten, es war weder bei Gastroguide bewertet noch gelistet.
Das letzte Mal war ich in Kempten mit 4 Jahre, mein Onkel hatte mit dem LKW für Müllermilch eine LKW Ladung, er nahm mich damals mit,
In Kempten am Rathausplatz ist dieses kleine Lokal zu finden - das mir vorher nie aufgefallen war.
Ich habe hier eine meiner Mittagspausen verbracht und würde auch jederzeit vorbeikommen.
Eine kleine Auswahl an verschiedenen Gerichten findet man auf der Wochenkarte. Eine Menü-Karte gibt es nicht - man muss sich also zwischen den 5 bis 6 Speisen auf der Wochenkarte entscheiden. Für mich war das persönlich ausreichend. Für die Größe des Lokals kann man aus meiner Sicht nicht mehr erwarten. Die Auswahl auf der Wochenkarte ist vielfältig, so findet man Pizzen, Salate und Nudeln. Es ist also für jeden etwas dabei und damit auch für Vegetarier.
Der Kellner erklärte die kleine Wochenkarte genau und beantwortete jede Frage höflich.
Ich habe mich für die vegetarische Pizza mit Gemüse entschieden. Es gab eine kleine Vielfalt von Gemüsesorten, z.B. Zucchini, Aubergine, Paprika, Peperoni, Artischocken, usw.. Die Pizza war lecker und die Größe war mehr als ausreichend. Der Boden war für meinen Geschmack etwas zu dick - aber das ist wohl Geschmacksache. Insgesamt war der Pizzarand knusprig und ich würde hier eine solche Pizza jederzeit wieder bestellen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Das kleine Lokal ist gepflegt und ordentlich. Die Atmosphäre ist gemütlich und man bleibt hier auch gerne 10 Minuten länger sitzen.
Das Lokal lebt vom italienischen Flair und Charme. An den Wänden hängen Bilder von Kollektionen italienischer Mode-Designer - wie man sie aus Modezeitschriften kennt. Im Hintergrund läuft italienische Musik.
Zusammenfassend war das Essen gut, die Atmosphäre gemütlich - kurz: ich komme bestimmt wieder.
In Kempten am Rathausplatz ist dieses kleine Lokal zu finden - das mir vorher nie aufgefallen war.
Ich habe hier eine meiner Mittagspausen verbracht und würde auch jederzeit vorbeikommen.
Eine kleine Auswahl an verschiedenen Gerichten findet man auf der Wochenkarte. Eine Menü-Karte gibt es nicht - man muss sich also zwischen den 5 bis 6 Speisen auf der Wochenkarte entscheiden. Für mich war das persönlich ausreichend. Für die Größe des Lokals kann man aus meiner Sicht nicht mehr erwarten. Die Auswahl auf... mehr lesen
5.0 stars -
"Nettes, kleines und gemütliches Lokal" KathieIn Kempten am Rathausplatz ist dieses kleine Lokal zu finden - das mir vorher nie aufgefallen war.
Ich habe hier eine meiner Mittagspausen verbracht und würde auch jederzeit vorbeikommen.
Eine kleine Auswahl an verschiedenen Gerichten findet man auf der Wochenkarte. Eine Menü-Karte gibt es nicht - man muss sich also zwischen den 5 bis 6 Speisen auf der Wochenkarte entscheiden. Für mich war das persönlich ausreichend. Für die Größe des Lokals kann man aus meiner Sicht nicht mehr erwarten. Die Auswahl auf
Auf Empfehlung von Freunden kehrten wir mit diesen in die Pizzeria San Remo ein.
Die Restauration war sehr gut besucht, wir hatten zum Glück reserviert und bekamen noch zu Viert einen kleinen Tisch.
Die Tische waren insgesamt sehr eng gestellt, die Lautstärke auf einem Niveau, dass eine Unterhaltung in normaler Lautstärke kaum möglich war.
Der Service war soweit in Ordnung, Karte wurde uns gereicht, Getränkebestellungen aufgenommen und zeitnah geliefert.
Die bestellte Minostrone war eine kleine Portion, leider auch keine klare Suppe, sondern etwas sämig.
Geschmacklich halbwegs in Ordnung, dennoch ohne besonderen Pfiff.
Die Hauptgerichte kamen nach einiger Zeit, bei mir eine Pizza Salami.
Der Boden war zu dick, die Pizza insgesamt zu fettig, es hätten auch gern einige Scheiben Salami mehr auf der Pizza liegen dürfen.
Nachdem wir aufgegessen hatten, kam der Inhaber mit einer Art Zitronenkuchen und machte uns diesen schmackhaft. Es hatte durchaus den Anschein, als wäre dieser eine Art Geschenk des Hauses.
Beim Bezahlen durfte ich dann feststellen, dass dieses kleine Stück Zitronenkuchen, geschmacklich ganz ok, aber auch nicht "umwerfend", jeweils EUR 4,80 kosteten. Für den Preis hätten wir diesen nicht genommen.
Auf Empfehlung von Freunden kehrten wir mit diesen in die Pizzeria San Remo ein.
Die Restauration war sehr gut besucht, wir hatten zum Glück reserviert und bekamen noch zu Viert einen kleinen Tisch.
Die Tische waren insgesamt sehr eng gestellt, die Lautstärke auf einem Niveau, dass eine Unterhaltung in normaler Lautstärke kaum möglich war.
Der Service war soweit in Ordnung, Karte wurde uns gereicht, Getränkebestellungen aufgenommen und zeitnah geliefert.
Die bestellte Minostrone war eine kleine Portion, leider auch keine klare Suppe, sondern etwas sämig.
Geschmacklich... mehr lesen
Ristorante San Remo
Ristorante San Remo€-€€€Restaurant083165401Leonhardstraße 14, 87437 Kempten
2.5 stars -
"durchschnittlich..." DerWestfaleAuf Empfehlung von Freunden kehrten wir mit diesen in die Pizzeria San Remo ein.
Die Restauration war sehr gut besucht, wir hatten zum Glück reserviert und bekamen noch zu Viert einen kleinen Tisch.
Die Tische waren insgesamt sehr eng gestellt, die Lautstärke auf einem Niveau, dass eine Unterhaltung in normaler Lautstärke kaum möglich war.
Der Service war soweit in Ordnung, Karte wurde uns gereicht, Getränkebestellungen aufgenommen und zeitnah geliefert.
Die bestellte Minostrone war eine kleine Portion, leider auch keine klare Suppe, sondern etwas sämig.
Geschmacklich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das letzte Mal war ich in Kempten mit 4 Jahre, mein Onkel hatte mit dem LKW für Müllermilch eine LKW Ladung, er nahm mich damals mit, daher habe ich überhaupt keine Erfahrungen was Kempten an sich angeht. Meine Frau war vor 10 Jahren schon einmal hier, sie meinte, Kempten wäre eine wunderschöne Stadt und damit hat sie Recht. Die Stadt erinnert mich ein bißchen an Pforzheim, der Grund liegt nahe, in Pforzheim gehts in der Stadtmitte ähnlich bergauf wie in Kempten. Verbrüdert hat man sich mit Bad Dürkheim. Mit der Weinstadt besteht seit 2001 eine Partnerschaft. Sie basiert auf einer Weinpatenschaft von 1951. Es finden sportliche und kulturelle Begegnungen, aber auch Schüler- und Jugendfahrten statt.
Zurück zu Kempten Rathausplatz. Auf diesem war ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt, allerdings mit astronomischen Preisen für einen Glühwein. 4,50 für einen Pfälzer Dormfelder Glühwein 0,2 sind überzogen. Umso erstaunter über die zahlreichen Mittagstisch-Angebote in der Innenstadt von Kempten über eine bekannte App. 2 Empfehlungen gab es für das Szene Lokal Nova, da wir gerade am Rathausplatz verweilten, mussten wir nicht lange suchen.
Das Nova wirbt auf der gelungenen Homepage für alles. Moderne vegane Küche, vegetarische Küche, man sei Spezialist für Steak`s, außerdem biete man morgens um 09 Uhr ein tolles Frühstück an, am Mittag gibt`s auf den ersten und auch zweiten Blick einen günstigen Mittagstisch. Wir wurden freundlich von einer blonden Frau mit schwarzem Oberteil begrüßt, sie erklärte uns, normalerweise sei um die Uhrzeit viel mehr los, wir hätten Glück, das lediglich eine Freundin von ihr einen Tisch belege, wir könnten uns einen Tisch aussuchen. Wir nahmen einen eingedeckten Tisch am großen Fenster.
Sie brachte uns die Speise- und Getränkekarte und machte uns auf den angebotenen Mittagstisch aufmerksam. Da sei schon ein Getränk nach Wahl dabei, als später ein weiterer Gast einzig ein Gericht plus ein extra Getränk bestellen wollte, machte sie diesen nochmals auf das Angebot am Mittag aufmerksam, sodass der Gast dadurch einige Euros sparte. Sehr vorbildlich. Die Bedienung, neben der Einrichtung und des Ambientes, das große Plus. Wir bestellten vom angebotenen Mittagstisch das komplett mögliche, heißt für 9,90 ein Getränk nach Wahl, Suppe und das Hähnchengeschnetzelte mit frischen Pilzen mit selbst gemachten Röstis für schlappe 9,90.
Einen Gruß aus der Küche erwarteten wir angesichts der Preise nicht, es kam auch keiner, aber nicht nur im Nova, generell haben wir in den 8 Tagen im Allgäu keinen Gruß aus der Küche, weder morgens noch Abends, bekommen (nicht mal Brot mit Butter). Unsere Getränke wurden dann zz serviert, bei mir sollte es ein Meckatzer Weizen sein, laut Homepage das Nummer 1 Bier im Allgäu (Flaschengärung) " Alle Weizen-Varianten werden weiterhin in traditioneller Flaschengärung hergestellt. Bei diesem Verfahren bildet sich auf natürliche Weise Kohlensäure. Diese wird harmonisch eingebunden, was die Biere äußerst bekömmlich macht" bekömmlich ja, es hatte auch genug Kohlensäure, dennoch ein zu lascher Geschmack, auch hatte das Weizen fast überhaupt kein Hefe und keine Trübung (siehe Bild), meine Frau bekam eine 0,33 er Cola Light. Nach einem angenehmen Zeitabstand kamen dann die Suppen. Schön in edlen weißen modernen Suppentassen angerichtet, kam eine Zuchini-Creme-Suppe. Diese hatte für meinen Geschmack zu viel Säure, auch störten mich die Klümpchen in der Suppe. Eventuell von nicht aufgegangenem Instant-Pulver, oder grob geschnittene Zuchini-Klößchen. Da war noch Luft nach oben, dazu kommt, dass oben eine Balsamico Verzierung auf der Suppe war, wo zusätzlich noch Säure kam, das war mir ein Tick zu viel, meiner Frau hatte aber die Suppe gut gemundet.
Nach weiteren 10 Minuten kamen dann die beiden Hauptgerichte. Geschnetzeltes vom Huhn mit frischen Pilzen. Joah, also die Geflügel Stückchen musste man schon suchen, das meiste waren "frische" Plize, teilweise zu lange geschnitten, irgendwie haben sie mich an TK Pilze erinnert, auch waren die Pilze mit dem Hühnchen zu wässrig, die Sauce einen Tick zu sauer, da hätte ich mir mehr "Sahne" bzw mehr Bindung gewünscht. Die Röstis dagegen waren sehr gut, zusammen mit der Sauce schmeckte mir das ganz passabel. Von der Portionsmenge war mir das auf den ersten Blick einen Tick zu viel, ich musste kämpfen, auch weil das Gericht in sich für mich nicht stimmig war. Was mich noch gestört hat, als Verzierung wurden frische Kräuter verwendet, in der Soße bzw im Geschnetzelten lediglich getrocknete Kräuter, auch musste ich kräftig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Blank hatte das Hühnchen ohne Soße überhaupt keinen Geschmack.
Fazit:
Im Vorfeld wurde ich von dem ein oder anderen Kritiker hier bei Gastroguide gewarnt, in Kempten gab es viele Übernahmen, weil sich kein Lokal kulinarisch richtig durchsetzen konnte. Dem kann ich nach diesem Einzelbesuch nur zustimmen. Das Nova eignet sich hungrige in der Mittagszeit, die keinen Wert auf "richtiges Abschmecken" der Gerichte legen und unter 10 Euro satt werden möchten. Inklusive einem Getränk.