"typisches Landhaus, nördlich von Dresden in tiefster Provinz"
Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03 | Aktualisiert am 07.07.2015

"Türkisches Restaurant öffnet in Dresdner Altstadt"
Geschrieben am 25.06.2015 2015-06-25

"Schumanns letzte Woche im Luisenhof-ab Sonntag ist geschlossen"
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15

"Libanesisch Essen was besonderes? Nicht für uns aber trotzdem gut und empfehlenswert."
Geschrieben am 11.06.2015 2015-06-11

"Schmidts macht süchtig"
Geschrieben am 28.05.2015 2015-05-28

"Neuer Sommelier im Haus: Shahzad Talukder hat seine Arbeit begonnen"
Geschrieben am 27.05.2015 2015-05-27

"Zirkus Roncalli interessiert sich angeblich für den Luisenhof-als Betreiber"

"Sehr gute. Küche toller Service se..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Frau Richter die Inhaberin hat hier..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Sky Fußball life mit Freunden in t..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Der schönste Biergarten in Dresden..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Hier kannst du super Kaffee trinken..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Super Nudeln aus eigener Produktion..."
Geschrieben am 08.05.2015 2015-05-08

"Neustart in Winters Gaststätte?"
Geschrieben am 29.04.2015 2015-04-29

"Am 30.04.2015 schließt der "Steiger am Landhaus"-das Lokal muß geräumt werden"
Geschrieben am 29.04.2015 2015-04-29

"Bester Falafel der Straße - selbstgemacht und in urgemütlicher Atmosphäre serviert"
Geschrieben am 25.04.2015 2015-04-25 | Aktualisiert am 15.05.2015

"Regionale Frische"
Geschrieben am 23.04.2015 2015-04-23

"Sterneküche ohne Gimmicks und mit unorthodoxen Ideen in lockerem Ambiente"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 22.04.2015

"Guter Italiener in nettem Ambiente"
Geschrieben am 18.04.2015 2015-04-18

"LIEBE DEIN ESSEN......Mediterrane Frischeküche in der Dresdner Neustadt"
Geschrieben am 14.04.2015 2015-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2015

Ein Geschäftsessen bewog uns nahe am Kunden, im Dresdner Umland speisen zu gehen. Auf GG recherchiert und das Landhaus Marsdorf gefunden. Also dort angerufen und für Mittags einen Tisch für vier Personen bestellt. Großes Erstaunen, sagte man uns, das doch aber Mittags geschlossen sei. Bedauern an unserer Seite, schade. Keine 5 Minuten später der Rückruf, das man extra für uns vier Leutchen öffnet, da unsere Firma dort doch nicht ganz unbekannt ist. Das nenne ich doch mal „dem Kunden entgegenkommen“.
Das Landhaus Marsdorf befindet sich nördlich der sächsischen Landeshauptstadt, unweit der BAB 13 und ist somit leicht zu erreichen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung, im Innenhof befindet sich ein gemütlicher Biergarten. Ein Pensions-/Hotelbetrieb ist angeschlossen.
Bedienung
Der Seniorchef bediente uns persönlich. Freundlich, zuvorkommend, alte Schule. Immer um unser Wohl bemüht. Wir fühlten uns gut aufgehoben bei ihm.
Das Essen
Die Vorspeise ließen wir weg, dafür wählten wir auf Anraten vom Chef dreimal die Rinderzunge mit frischen Spargel und Kartoffelbällchen a´15,70 € sowie einmal das Schnitzel nach Wiener Art ebenfalls mit Kartoffelbällchen und Pilzen a´12,90 €. Ich denke die Preise sind ok für diese Gerichte. Die Speisekarte war recht übersichtlich, die Preise zwischen zehn und 18 Euronen.
Während unseres Gespräches mit den Kunden hörten wir die Klopfgeräusche aus der Küche, wenig später auch das kreischen des Fettes in der Pfanne vom braten. Also wurden die Speisen schon mal frisch zubereitet. Nach angenehmen 30 Minuten wurde uns vieren das Essen gemeinsam serviert. Die Schnitzel Handteller groß, davon zwei Stück auf der Platte, die Zunge etwas dünn geschnitten, jeweils drei Scheiben auf dem Teller. Dazu ausreichend frischer und bissfester Spargel, etwas zerlassene Butter, und für alle eine große Schüssel Kartoffelbällchen auf dem Tisch. Die Zunge zart und lecker, hätte aber gern eine Scheibe mehr sein können. Das Schnitzel ebenfalls butterweich und frisch. Insgesamt gab es am Essen keine Beanstandungen.
Nach dem Essen verzichteten wir auf eine Nachspeise, und bestellten uns stattdessen noch zwei Latte Macchiato a´ 3,60 € und einen Cappuccino a´2,50 €. Für uns wurde extra der Kaffeeautomat angeworfen und die Kaffees hergerichtet. Diese waren ebenfalls vollkommen ok.
Insgesamt setzten wir mit (alkoholfreien) Getränken 82,10 € um.
Das Ambiente
Von außen als typischer Landgasthof an der Ortsdurchfahrt zu erkennen. Außreichend Parkplätze sind vorhanden. Der Gastraum in L-Form mit Theke mittendrin wirkte frisch renoviert, trotzdem besticht die alte Holzbalkendecke und die alten Fenster, und lassen so ein bisschen den Charme vergangener Zeiten wieder hochkommen.
Sauberkeit
Das Restaurant war sauber, Die Toiletten ebenfalls in Ordnung und es gibt nichts zu beanstanden.
Resultat
Ein paar Abstriche in der Karte , aber sonst insgesamt zu empfehlen. Gern wieder einmal.