Seit einiger Zeit hat das bisherige Turkuaz in Türkis umfirmiert. Lange Zeit musste man um die Existenz des Lokals bangen, denn meist herrschte darin absolute Leere. Der Grund ist mir unbekannt. Denn es ist gut erreichbar: a) sind genügend Parkplätze direkt am Haus oder an der Straße entlang und b) ist eine Bushaltestelle auf der Straßenseite gegenüber. Sogar vom Bahnhof aus ist man in ca. 15 Minuten zu Fuß vor Ort.
Das Lokal ist innenarchitektonisch gut in Schuss und sehr gepflegt und einladend eingerichtet: bequemer Windfang, Garderobe gleich im Eingangsbereich, lange schöne Theke, toll illuminierte Steinwand, gute Beleuchtung aber auch genügend Licht durch Verglasung ringsum, behagliche Inneneinrichtung mit bequemen Stühlen und Tischen (dunkles Holz). Hinten ums Eck herum hat eine lange Tafel Platz – hier kann man ganz gut zu Familien- oder Gruppenfeiern einladen.
Ich war gestern abend zu Gast und wurde von meiner Begleitung eingeladen. Wir wurden nett begrüsst, der Tisch wurde uns jedoch von einer jungen Frau zugewiesen, die mit ihrem Handy an der Theke sass und keine Anstalten machte, aufzustehen. Wenig später kam jedoch der Patron mit der Karte. Er war freundlich, aufgeschlossen, guter Laune und konnte auch eine Weinempfehlung aussprechen. Der Kavaklidere schmeckte angenehme trocken. Die Karte ist mediterran-türkisch orientiert, mit erfreulich vielen vegetarischen Speisen (meist unter 10 Euro), sowie ansprechenden Fisch- und Fleischgerichten (Osmanischer Fleischtopf mit Kalbfleisch, serviert im Tontopf........13,90 € / Lachsfilet, dazu gebratenes Gemüse und Beilagensalat...............................16,50 €)
Leider mussten wir relativ lange auf unser Essen warten, da zuerst eine Gruppe bedacht wurde, die eine Feier ausrichtete. Getränke und Brot kamen aber sofort. Nach über 30 Minuten wurden unsere Hauptgänge serviert. Ich hatte Sebze Güvec – (gemischtes Gemüse, serviert im Tontopf mit Käse überbacken........... 8,90 €) – eine umfangreiche, sehr heiss servierte Portion, gut gewürzt, mit viel Aubergine und Tomate. Etwas enttäuschend fand ich die Tatsache, dass der Käse aussah, wie ein fertig geriebener aus der Großpackung. Meine Begleitung wählte Imam Bayildi – (gefüllte Aubergine mit Joghurt und Tomatensauce, dazu Reis.............. 8,90 €), was leider etwas sparsam ausfiel und auch nicht ganz satt machte. Dafür war der Teller ansprechend dekoriert und die Aubergine gut durch.
Bedauerlich war auch die sehr laute Musikbeschallung (vermutlich wegen der Gruppenfeier). Wir kommen jedoch gerne noch mal wieder und testen die Mittagsangebote. Dann gibt es vegetarische Menüs für 5,90 Euro, Hausgerichte für 7,90 Euro und Menü vom Grill für 9,90. Dazu jeweils vorneweg eine Tagessuppe und einen Beilagensalat.
Seit einiger Zeit hat das bisherige Turkuaz in Türkis umfirmiert. Lange Zeit musste man um die Existenz des Lokals bangen, denn meist herrschte darin absolute Leere. Der Grund ist mir unbekannt. Denn es ist gut erreichbar: a) sind genügend Parkplätze direkt am Haus oder an der Straße entlang und b) ist eine Bushaltestelle auf der Straßenseite gegenüber. Sogar vom Bahnhof aus ist man in ca. 15 Minuten zu Fuß vor Ort.
Das Lokal ist innenarchitektonisch gut in Schuss und sehr gepflegt... mehr lesen
Restaurant Merhaba
Restaurant Merhaba€-€€€Restaurant, Bar, Cafe07031686920Breslauer Straße 15, 71034 Böblingen
3.0 stars -
"Mediterrane Küche" MinitarSeit einiger Zeit hat das bisherige Turkuaz in Türkis umfirmiert. Lange Zeit musste man um die Existenz des Lokals bangen, denn meist herrschte darin absolute Leere. Der Grund ist mir unbekannt. Denn es ist gut erreichbar: a) sind genügend Parkplätze direkt am Haus oder an der Straße entlang und b) ist eine Bushaltestelle auf der Straßenseite gegenüber. Sogar vom Bahnhof aus ist man in ca. 15 Minuten zu Fuß vor Ort.
Das Lokal ist innenarchitektonisch gut in Schuss und sehr gepflegt
Auf den ersten Blick überzeugt der Freiraum als Bar und Loungebar, mit schönem, in Terrassen abgestuftem Aussenbereich. Erst auf den zweiten Blick entpuppt sich das Lokal als Restaurant mit hochwertigen, oft regionalen Zutaten und ambitionierter Küche.
Die Räume haben einstmals den Informationspavillon der Stadt Böblingen beherbergt und sind seit einigen Jahren erfolgreich umgewidmet und umgestaltet, sowie kreativ möbliert worden (ein Mix verschiedener Stilrichtungen, nebst einer großzügigen, cool beleuchteten Bar). Die Lage ist einzigartig, zwischen den beiden Böblinger Seen gelegen und nur wenige Schritte von der Kongresshalle und dem Postplatz entfernt. Der Bahnhof ist in 10 Gehminuten zu erreichen, geparkt werden kann auf den Parkdecks der Kongresshalle oder des nahen Landratsamtes.
Ich habe vor einigen Tagen abends dort diniert. Die beiden Gänge wurden zuvor so besprochen und exklusiv angerichtet: herrliche Vorspeisenplatten mit aromatischem bulgarischem Schafskäse, dalmatinischem Olivenöl, sehr feinem Schinken, scharfen Peperoni und würzigem Grana Padano Käse, dazu frisches Fladenbrot mit Sesam. Als Hauptgang Pasta mit Hofgutchampignons (vom nahen Hofgut Mauren) und feiner Sahnesauce, exquisit mit mediterranen Kräutern gewürzt. Das Essensangebot wechselt immer wieder und orientiert sich an der aktuellen Saison und dem Angebot der nahen Erzeuger. Großzügiges, schweres Geschirr.
Große Getränkeauswahl, zahlreiche Cocktails und Drinks werden frisch gemixt. Sehr kompetenter Service: sehr schnell zur Stelle, geduldig, wissend, aufmerksam. Fragen zu Speisen und Getränke werden gerne fundiert und ausführlich beantwortet.
Das Publikum ist überwiegend jung, gerne steht man mit der Bierflasche in der Hand auf der Terrasse. Laute Musik, zuweilen Live-Auftritte und Events. Der hervorragenden Küche würde ich deutlich mehr Besucher wünschen.
Auf den ersten Blick überzeugt der Freiraum als Bar und Loungebar, mit schönem, in Terrassen abgestuftem Aussenbereich. Erst auf den zweiten Blick entpuppt sich das Lokal als Restaurant mit hochwertigen, oft regionalen Zutaten und ambitionierter Küche.
Die Räume haben einstmals den Informationspavillon der Stadt Böblingen beherbergt und sind seit einigen Jahren erfolgreich umgewidmet und umgestaltet, sowie kreativ möbliert worden (ein Mix verschiedener Stilrichtungen, nebst einer großzügigen, cool beleuchteten Bar). Die Lage ist einzigartig, zwischen den beiden Böblinger Seen... mehr lesen
Freiraum
Freiraum€-€€€Restaurant, Bar, Loungebar070317655557Ida-Ehre-Platz 3, 71032 Böblingen
3.0 stars -
"Freier Raum zwischen Böblingens Seen" MinitarAuf den ersten Blick überzeugt der Freiraum als Bar und Loungebar, mit schönem, in Terrassen abgestuftem Aussenbereich. Erst auf den zweiten Blick entpuppt sich das Lokal als Restaurant mit hochwertigen, oft regionalen Zutaten und ambitionierter Küche.
Die Räume haben einstmals den Informationspavillon der Stadt Böblingen beherbergt und sind seit einigen Jahren erfolgreich umgewidmet und umgestaltet, sowie kreativ möbliert worden (ein Mix verschiedener Stilrichtungen, nebst einer großzügigen, cool beleuchteten Bar). Die Lage ist einzigartig, zwischen den beiden Böblinger Seen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Lokal ist innenarchitektonisch gut in Schuss und sehr gepflegt und einladend eingerichtet: bequemer Windfang, Garderobe gleich im Eingangsbereich, lange schöne Theke, toll illuminierte Steinwand, gute Beleuchtung aber auch genügend Licht durch Verglasung ringsum, behagliche Inneneinrichtung mit bequemen Stühlen und Tischen (dunkles Holz). Hinten ums Eck herum hat eine lange Tafel Platz – hier kann man ganz gut zu Familien- oder Gruppenfeiern einladen.
Ich war gestern abend zu Gast und wurde von meiner Begleitung eingeladen. Wir wurden nett begrüsst, der Tisch wurde uns jedoch von einer jungen Frau zugewiesen, die mit ihrem Handy an der Theke sass und keine Anstalten machte, aufzustehen. Wenig später kam jedoch der Patron mit der Karte. Er war freundlich, aufgeschlossen, guter Laune und konnte auch eine Weinempfehlung aussprechen. Der Kavaklidere schmeckte angenehme trocken. Die Karte ist mediterran-türkisch orientiert, mit erfreulich vielen vegetarischen Speisen (meist unter 10 Euro), sowie ansprechenden Fisch- und Fleischgerichten (Osmanischer Fleischtopf mit Kalbfleisch, serviert im Tontopf........13,90 € / Lachsfilet, dazu gebratenes Gemüse und Beilagensalat...............................16,50 €)
Leider mussten wir relativ lange auf unser Essen warten, da zuerst eine Gruppe bedacht wurde, die eine Feier ausrichtete. Getränke und Brot kamen aber sofort. Nach über 30 Minuten wurden unsere Hauptgänge serviert. Ich hatte Sebze Güvec – (gemischtes Gemüse, serviert im Tontopf mit Käse überbacken........... 8,90 €) – eine umfangreiche, sehr heiss servierte Portion, gut gewürzt, mit viel Aubergine und Tomate. Etwas enttäuschend fand ich die Tatsache, dass der Käse aussah, wie ein fertig geriebener aus der Großpackung. Meine Begleitung wählte Imam Bayildi – (gefüllte Aubergine mit Joghurt und Tomatensauce, dazu Reis.............. 8,90 €), was leider etwas sparsam ausfiel und auch nicht ganz satt machte. Dafür war der Teller ansprechend dekoriert und die Aubergine gut durch.
Bedauerlich war auch die sehr laute Musikbeschallung (vermutlich wegen der Gruppenfeier). Wir kommen jedoch gerne noch mal wieder und testen die Mittagsangebote. Dann gibt es vegetarische Menüs für 5,90 Euro, Hausgerichte für 7,90 Euro und Menü vom Grill für 9,90. Dazu jeweils vorneweg eine Tagessuppe und einen Beilagensalat.