"Mannozzi schließt sein Bacco: Ende einer Legende"
Geschrieben am 08.12.2015 2015-12-08

"Restaurant first floor schließt Ende Dezember - Neueröffnung im Sommer 2016 - Matthias Diether geht weg"
Geschrieben am 01.12.2015 2015-12-01

"Küchenchef muss gehen: Bauchweh bei VW in Berlin"
Geschrieben am 25.11.2015 2015-11-25

"Offizielle Eröffnung 20.11.2015"
Geschrieben am 20.11.2015 2015-11-20 | Aktualisiert am 20.11.2015

"Ein Grillerherz kann viel verzeihn..."
Geschrieben am 12.11.2015 2015-11-12 | Aktualisiert am 03.04.2016

"einmal und nie wieder !"
Geschrieben am 11.11.2015 2015-11-11 | Aktualisiert am 13.11.2015

"Ein ganz besonderes BBQ"
Geschrieben am 05.11.2015 2015-11-05

"Kunstflair und Kochkunst"
Geschrieben am 31.10.2015 2015-10-31 | Aktualisiert am 01.11.2015

"Eine der alten Institutionen in West-Berlin"
Geschrieben am 24.10.2015 2015-10-24

"Helge Hagen neuer Restaurantleite und Sommelier"
Geschrieben am 23.10.2015 2015-10-23

"Ideal für das Kiez"
Geschrieben am 22.10.2015 2015-10-22

"Diskothekenpreis 2015 für Robert Ackermann"
Geschrieben am 21.10.2015 2015-10-21

"Neuer Gastgeber im Gourmetrestaurant first floor"
Geschrieben am 20.10.2015 2015-10-20

"Leaders Club Award 2015 - Goldene Palme"
Geschrieben am 20.10.2015 2015-10-20

"Verspielt und Detailverliebt..."
Geschrieben am 18.10.2015 2015-10-18

"Peter und Sonja Frühsammer, ein perfektes Team"
Geschrieben am 18.10.2015 2015-10-18

"Braugasthof »Dolden Mädel« eröffnet in Berlin"
Geschrieben am 17.10.2015 2015-10-17

"Abwechslung in Zehlendorf"
Geschrieben am 16.10.2015 2015-10-16

"»einsunternull«: Ivo Ebert eröffnet eigenes Restaurant"
Geschrieben am 15.10.2015 2015-10-15

"Griechenland am S-Bahnhof Köpenick"
Geschrieben am 15.10.2015 2015-10-15

Ein wenig Wehmut ist Massimo Mannozzi schon anzumerken. "Aber es war lange genug", sagt er. Nun nach fast 50 Jahren in Berlin, verabschiedet er sich vom Berliner Gastronomiegeschäft. In diesen Jahren war er vielleicht einer der wichtigsten Botschafter Italiens. Seit 1968 betreibt er sein Restaurant Bacco.
Der aus der Toskana stammende Koch hat seitdem viel zum deutsch-italienischen Verständnis beigetragen, wofür er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Sein Ristorante ist eines der ältesten italienischer Prägung in Berlin. Rustikal, zeitlos - so lässt sich wohl das Ambiente beschreiben.
An den Wänden unzählige Fotos von berühmten Gästen: Sophia Loren, Mario Adorf oder auch Romy Schneider. Sie lies sich einst ihre Pasta nur vom Chef machen. "Einmal hat sie mich nachts um 2 Uhr angerufen und wollte dass ich für sie koche", erinnert sich Mannozzi. Er tats. Spaghetti arrabiata war ihr Leibgericht im Bacco.
Die vielen Schauspieler in seinem Restaurant inspirierten ihn auch zu einer Traditionsveranstaltung. 1993 zelebrierte Mannozzi die erste Notte Delle Stelle bei der er den Premio Bacco an Schauspieler vergibt, die in irgendeiner Form mit Italien zu tun haben.
Volker Schlöndorff war Preisträger, ebenso wie Wim Wenders, Jan Josef Liefers, Marie Bäumer, Henry Hübchen, Claudia Cardinale, Bruno Ganz, Armin Müller-Stahl, Franco Nero und Ornella Muti.
Ende März ist nun Schluss. "Ich will ein bisschen ruhiger treten und mich mehr um mein Hotel Bacco im toskanischen Lido die Camaiore kümmern", erzählt er. Einen Nachfolger für die Räume des Bacco an der Marburger Straße gibt es bereits. "Es wird arabisch", verrät er.
Nicht traurig sein - sein Sohn Alessandro hat schließlich weiterhin sein ebenfalls berühmtes Bocca di Bacco an der Friedrichstraße.
Quelle: http://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/mannozzi_schliesst_sein_bacco_ende_einer_legende/