Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir wurden bei allen Besuchen nett und zuvorkommend bedient. Schon beim ersten Eintreten wurden wir sofort freundlich begrüßt. Bei dem schönen Sommerwetter haben wir bisher nur im Biergarten gesessen.
Kaum hatten wir Platz genommen, erhielten wir schon die Karten. Vornean war eine Übersicht mit Erklärungen, was sich hinter einzelnen Zutaten wie z.B. Chorizo verbirgt. Sehr hilfreich.
Das Angebot erinnerte mich an mexikanische Restaurants, die in den 90er Jahren wie Pilze aus dem Boden schossen. Es ist im positiven Sinn gemeint; einige der angebotenen Speisen sind inzwischen nicht mehr überall erhältlich.
So gab es hier Chips (Nachos) mit Dip als Vorspeise, lange vermisst. Zu Tacos und Enchiladas werden neben Reis noch Bohnen serviert, die anderswo längst eingespart wurden. Das gefiel uns auf Anhieb. Die Preise bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen. Die Speisekarte ist auf der Website des Restaurants ersichtlich.
Klar, dass wir beim ersten Besuch eine Portion Chips bestellten; mit Salsa Roja dazu. Die Sauce hatte es in sich! Offenbar selbstgemacht, war sie ganz schön scharf. Beim zweiten Besuch bestellten wir die Chips mit Cheddar-Käse-Sauce, die nicht scharf war. Wir fanden sie lecker.
Beim dritten Besuch bestellten wir die von uns geschätzte Sopa de Tortilla und waren gespannt, was uns hier erwarten würde. Wir erhielten jeder eine gut gefüllte Schüssel mit pikanter Tomatensuppe. Dazu wurde für jeden ein kleines Tablett serviert, auf dem sich Fetakäse, Jalapenos und Nachos befanden. Die Zutaten konnten wir nach Belieben in die Suppe geben. Gute Idee, so blieben die Nachos knusprig. Die scharfen Jalapenos sind nicht mein Ding und blieben liegen. Der Fetakäse war großzügig bemessen.
Als Hauptgerichte haben wir Tacos mit Hühnchen bestellt, Enchiladas mixtas mit Rindfleisch und Hühnchen, Quesadillas mit Hühnchen und mit Chorizo (Paprikawurst). Mein Begleiter probierte einmal einen Burger. Alle Essen waren lecker. Sie hielten, was in der Karte versprochen wurde. Ein Dessert haben wir bisher nicht geschafft.
Als Fassbier wird u.a. Veltins angeboten. Dazu Flaschenbiere wie Weizenbiere, alkoholfreie Biere. Bei den offenen Weinen fand ich den argentinischen Las Lenas, als Weiß- und als Rotwein angeboten. Ich bevorzuge generell Rotwein. Nach langer Zeit habe ich mir wieder mal ein Glas Las Lenas gegönnt und fand ihn so lecker, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Es werden diverse Spirituosen angeboten, darunter selbstverständlich Tequila. Es gibt eine umfangreiche Cocktailkarte.
Der Innenbereich, den wir kurz in Augenschein nahmen, sieht aus wie in vielen anderen mexikanischen Restaurants. Von vorn nach hinten rustikal wirkende Holztische, auf der einen Seite mit Stühlen daran, an der Wand eine lange, gepolsterte Bankreihe. Dazu entsprechende Deko. Es wirkte einladend.
Die sauberen Toiletten sind ebenerdig, nur nicht sehr geräumig. Die baulichen Gegebenheiten wurden sicher von den Vorgängern übernommen.
Es gab zu früheren Zeiten einen Hotelbetrieb. Wir sind uns nicht sicher, ob das Hotel momentan betrieben wird. Am Eingang sahen wir eine Tafel, auf der nach Hotelpersonal gesucht wird. Bei Bedarf bitte im Restaurant nachfragen.
Das Restaurant ist verkehrsgünstig gelegen; direkt vor der Tür befindet sich eine Bushaltestelle. Parkplätze finden sich in der Seitenstraße. Zum U-Bahnhof Wutzkyallee läuft man knapp 10 Minuten
Insgesamt waren wir vom Restaurant Maracas angetan und können es für einen Besuch empfehlen.